Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Letzten Samstag gingen die ersten beiden Aufführungen des Chränzlis «Magic Happens» des TV Rümlang über die Bühne. Das Publikum war begeistert von der zauberhaft phantasievollen Show.
Rümlang. «Magic Happens» heisst das diesjährige, vom vergangenen Jahr wegen Corona verschobene Chränzli des TV Rümlang. Und es macht seinem Namen alle Ehre. Rappelvoll, bis auf den letzten Platz besetzt und total ausverkauft war die Vorstellung vom vergangenen Samstagnachmittag. 260 Besucherinnen und Besucher wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen, darunter vor allem Familien mit Kindern. Aber nicht nur: Bei der Wahl der ältesten Rümlangerin, des ältesten Rümlangers im Saal nach der Pause stellte sich heraus, dass eine Besucherin 86 Jahre und ein Besucher 90 Jahre alt waren. Und wie man beobachten konnte, genossen sie das lebendige Schauspiel ebenso wie die Kleinsten. Und nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Mitglieder des Turnvereins freuten sich, nach so langer Zeit endlich wieder einmal eine «coole und witzige» Darbietung zeigen zu können, wie es von Seiten der Turner und Turnerinnen zur Begrüssung hiess.
Schon die Dekoration mit Fledermäusen und Spinnweben oder einzelne als Hexen verkleidete Turnerinnen am Buffet verrieten es: Hier würden demnächst zauberhafte, aber auch gruselige Momente zu erleben sein. Eingebettet in die Haupthandlung, in welcher eine Gruppe Jugendliche, mit unterschiedlichen magischen Kräften versehen, diese kennenlernen und entwickeln müssen, um am Schluss eine böse Macht zu besiegen, gab es abwechselnd jedes Mal eine turnerische Aufführung, beginnend bei den Jüngsten. Beeindruckend waren die vielfältigen Kostüme und der Ideenreichtum, den sich der Turnverein für die Sketches und turnerischen Darbietungen einfallen liess. Mal wimmelte es von Hexen, Trolls und Zauberern, dann wieder von Zombies, Vampiren oder es traten Feen oder Einhörner auf den Plan. Und auch die Namen der einzelnen Szenen – vom «Tanz der Vampire» bis zum «Skeleton Dance» passten dazu.
Zeitweise wurde man in den Zuschauerreihen an Zauberlehrling Harry Potter erinnert, dann wieder an eine Pantomime von Mummenschanz und generell an Märchen und Sagen im Wechsel mit Kabarett. Mit einem immensen Reichtum an Szenen und Ideen, die immer mit einer grossen Portion Humor und einer Prise Schauer gewürzt waren, brachten die Darsteller das Publikum mehrfach zu begeistertem Applaus.
Am kommenden Samstag ist um 20 Uhr die zweite Abendaufführung von Magic Happens.
Infos: www.tvruemlang.ch
Bettina Sticher
Letzten Samstag gingen die ersten beiden Aufführungen des Chränzlis «Magic Happens» des TV Rümlang über die Bühne. Das Publikum war begeistert von der zauberhaft phantasievollen Show.
Rümlang. «Magic Happens» heisst das diesjährige, vom vergangenen Jahr wegen Corona verschobene Chränzli des TV Rümlang. Und es macht seinem Namen alle Ehre. Rappelvoll, bis auf den letzten Platz besetzt und total ausverkauft war die Vorstellung vom vergangenen Samstagnachmittag. 260 Besucherinnen und Besucher wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen, darunter vor allem Familien mit Kindern. Aber nicht nur: Bei der Wahl der ältesten Rümlangerin, des ältesten Rümlangers im Saal nach der Pause stellte sich heraus, dass eine Besucherin 86 Jahre und ein Besucher 90 Jahre alt waren. Und wie man beobachten konnte, genossen sie das lebendige Schauspiel ebenso wie die Kleinsten. Und nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Mitglieder des Turnvereins freuten sich, nach so langer Zeit endlich wieder einmal eine «coole und witzige» Darbietung zeigen zu können, wie es von Seiten der Turner und Turnerinnen zur Begrüssung hiess.
Schon die Dekoration mit Fledermäusen und Spinnweben oder einzelne als Hexen verkleidete Turnerinnen am Buffet verrieten es: Hier würden demnächst zauberhafte, aber auch gruselige Momente zu erleben sein. Eingebettet in die Haupthandlung, in welcher eine Gruppe Jugendliche, mit unterschiedlichen magischen Kräften versehen, diese kennenlernen und entwickeln müssen, um am Schluss eine böse Macht zu besiegen, gab es abwechselnd jedes Mal eine turnerische Aufführung, beginnend bei den Jüngsten. Beeindruckend waren die vielfältigen Kostüme und der Ideenreichtum, den sich der Turnverein für die Sketches und turnerischen Darbietungen einfallen liess. Mal wimmelte es von Hexen, Trolls und Zauberern, dann wieder von Zombies, Vampiren oder es traten Feen oder Einhörner auf den Plan. Und auch die Namen der einzelnen Szenen – vom «Tanz der Vampire» bis zum «Skeleton Dance» passten dazu.
Zeitweise wurde man in den Zuschauerreihen an Zauberlehrling Harry Potter erinnert, dann wieder an eine Pantomime von Mummenschanz und generell an Märchen und Sagen im Wechsel mit Kabarett. Mit einem immensen Reichtum an Szenen und Ideen, die immer mit einer grossen Portion Humor und einer Prise Schauer gewürzt waren, brachten die Darsteller das Publikum mehrfach zu begeistertem Applaus.
Am kommenden Samstag ist um 20 Uhr die zweite Abendaufführung von Magic Happens.
Infos: www.tvruemlang.ch
Bettina Sticher
Lade Fotos..