Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Die Rümlanger Einhorngusler lösen den Verein per Ende Jahr auf. Bild: Einhorngusler
Die Rümlanger Gugge Einhorngusler hat vergangene Woche beschlossen, den Verein aufzulösen. Als Grund gibt sie die schwierige Integration neuer Mitglieder an.
Rümlang. Die Fasnacht in Rümlang ist gerettet und startet nächstes Jahr unter neuer Führung. Wie bereits mitgeteilt (Rümlanger vom 20. Mai) übernimmt der neue Verein FASNATION die Organisation, nachdem der Musikverein Rümlang diese abgegeben hatte. Am Samstag, 11. März 2023, ist wieder eine richtige Rümlanger Fasnacht mit Umzug und anschliessender Party im Gemeindesaal geplant. Auch pandemiebedingt steht dem fröhlichen Treiben nach derzeitigem Stand der Dinge nichts mehr im Wege.
Dennoch haben die Einhorngusler letzte Woche beschlossen, neue Wege zu gehen. Man habe an der GV vom25. Mai schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung entschieden, den Verein per Ende Jahr aufzulösen, und nehme Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge. «Wir waren seit Jahren auf der Suche nach neuen Mitgliedern und fanden diese auch immer wieder.» Leider hätten Chemie und Ansichten nicht immer übereingestimmt, weshalb man die Neuen habe weiterziehen lassen. «Wir möchten in Zukunft das Musizieren wieder geniessen und mit Freude praktizieren, erklärt Vereinspräsident Robert Käser. Die Einhorngusler würden bei einer befreundeten Guggenmusik mitspielen. «Sicher werden wir, wenn möglich, auch an der Rümlanger Fasnacht dabei sein.» 1986 wurde die Gugge Einhorngusler Rümlang gegründet. Schon nach ein paar Jahren prägte sie die Fasnachtsszene mit ihrem eigenen Musikstil. Der Guslersound habe sich schnell etabliert und werde auch heute noch gepflegt», schreiben die Vereinsverantwortlichen dazu auf ihrer Website. (sti)
Die Rümlanger Einhorngusler lösen den Verein per Ende Jahr auf. Bild: Einhorngusler
Die Rümlanger Gugge Einhorngusler hat vergangene Woche beschlossen, den Verein aufzulösen. Als Grund gibt sie die schwierige Integration neuer Mitglieder an.
Rümlang. Die Fasnacht in Rümlang ist gerettet und startet nächstes Jahr unter neuer Führung. Wie bereits mitgeteilt (Rümlanger vom 20. Mai) übernimmt der neue Verein FASNATION die Organisation, nachdem der Musikverein Rümlang diese abgegeben hatte. Am Samstag, 11. März 2023, ist wieder eine richtige Rümlanger Fasnacht mit Umzug und anschliessender Party im Gemeindesaal geplant. Auch pandemiebedingt steht dem fröhlichen Treiben nach derzeitigem Stand der Dinge nichts mehr im Wege.
Dennoch haben die Einhorngusler letzte Woche beschlossen, neue Wege zu gehen. Man habe an der GV vom25. Mai schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung entschieden, den Verein per Ende Jahr aufzulösen, und nehme Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge. «Wir waren seit Jahren auf der Suche nach neuen Mitgliedern und fanden diese auch immer wieder.» Leider hätten Chemie und Ansichten nicht immer übereingestimmt, weshalb man die Neuen habe weiterziehen lassen. «Wir möchten in Zukunft das Musizieren wieder geniessen und mit Freude praktizieren, erklärt Vereinspräsident Robert Käser. Die Einhorngusler würden bei einer befreundeten Guggenmusik mitspielen. «Sicher werden wir, wenn möglich, auch an der Rümlanger Fasnacht dabei sein.» 1986 wurde die Gugge Einhorngusler Rümlang gegründet. Schon nach ein paar Jahren prägte sie die Fasnachtsszene mit ihrem eigenen Musikstil. Der Guslersound habe sich schnell etabliert und werde auch heute noch gepflegt», schreiben die Vereinsverantwortlichen dazu auf ihrer Website. (sti)
Lade Fotos..