Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Am letzten Sonntag fand im Rümlanger Wald der 50. Orientierungslauf und die Fuchsjagd statt.
Rümlang. Die Vorfreude aller Teilnehmenden auf den Orientierungslauf und Fuchsjagd vom vergangenen Sonntagmorgen war gross gewesen, nicht zuletzt, weil man wegen Corona zwei Jahre lang darauf verzichten musste. Auch das kühle Wetter und der Schnee taten dem Spass am Tag selber keinen Abbruch. Nur die Festwirtschaft fand wegen der recht kühlen Temperaturen in der Heuel-Halle und nicht auf dem Platz davor statt. Ansonsten war das Tummelfeld der jüngeren und älteren Sportler und Sportlerinnen aus der Region wie gewohnt am traditionellen und beliebten Anlass der Wald und die freie Natur.
Aus dem ganzen Zürcher Unterland und auch aus der Stadt Zürich waren insgesamt 110 Turnverein-Teams ab der ersten Klasse mit dabei. Um 9.45 Uhr startete wie üblich das Team der über 80-jährigen Männer der Männerriege Bassersdorf, die schon seit vielen Jahren am Morgen jeweils beim Aufbau der Festwirtschaft mithelfen.
Auch viele Zuschauer, darunter vor allem Angehörige der Kinder, fanden den Weg in den Rümlanger Wald und feuerten ihre Gruppen begeistert an. In der Festwirtschaft konnte man sich nach dem Lauf schliesslich gemütlich aufwärmen, über Erlebtes und Geleistetes austauschen und dabei gespannt auf die erreichten Resultate warten. Um 14.30 Uhr fand dann die Rangverkündigung statt. (sti)
⋌Mehr zum Thema Seite 7
Am letzten Sonntag fand im Rümlanger Wald der 50. Orientierungslauf und die Fuchsjagd statt.
Rümlang. Die Vorfreude aller Teilnehmenden auf den Orientierungslauf und Fuchsjagd vom vergangenen Sonntagmorgen war gross gewesen, nicht zuletzt, weil man wegen Corona zwei Jahre lang darauf verzichten musste. Auch das kühle Wetter und der Schnee taten dem Spass am Tag selber keinen Abbruch. Nur die Festwirtschaft fand wegen der recht kühlen Temperaturen in der Heuel-Halle und nicht auf dem Platz davor statt. Ansonsten war das Tummelfeld der jüngeren und älteren Sportler und Sportlerinnen aus der Region wie gewohnt am traditionellen und beliebten Anlass der Wald und die freie Natur.
Aus dem ganzen Zürcher Unterland und auch aus der Stadt Zürich waren insgesamt 110 Turnverein-Teams ab der ersten Klasse mit dabei. Um 9.45 Uhr startete wie üblich das Team der über 80-jährigen Männer der Männerriege Bassersdorf, die schon seit vielen Jahren am Morgen jeweils beim Aufbau der Festwirtschaft mithelfen.
Auch viele Zuschauer, darunter vor allem Angehörige der Kinder, fanden den Weg in den Rümlanger Wald und feuerten ihre Gruppen begeistert an. In der Festwirtschaft konnte man sich nach dem Lauf schliesslich gemütlich aufwärmen, über Erlebtes und Geleistetes austauschen und dabei gespannt auf die erreichten Resultate warten. Um 14.30 Uhr fand dann die Rangverkündigung statt. (sti)
⋌Mehr zum Thema Seite 7
Lade Fotos..