Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Bild: z.V.g.
Christian Mühlethaler, Stadtschreiber (von links), Mark Eberli, Stadtpräsident und Christoph Lang, Geschäftsführer Flughafenregion Zürich.
Die Stadt Bülach erweitert ihr wirtschaftliches Netzwerk und tritt der Flughafenregion Zürich bei. Damit positioniert sich die Stadt Bülach nicht nur als Zentrum des Zürcher Unterlands, sondern auch als Teil der bedeutenden Flughafenregion.
Bülach Bülach trat per 1. Juli 2018 der Flughafenregion Zürich bei. Die Flughafenregion Zürich ist mit 460 Mitgliedern das grösste Wirtschaftsnetzwerk für Unternehmen und Politik im Grossraum des Flughafens Zürich. Sie wird von der Wirtschaft sowie von zehn Gemeinden und Städten getragen. Die Flughafenregion schafft dauerhaften Mehrwert durch Vernetzung und Standortentwicklung in einem der bedeutendsten Wirtschaftsräume der Schweiz.
Mit dem Beitritt zur Flughafenregion Zürich setzt der Stadtrat eine erste Massnahme aus der Wirtschaftsstrategie 2018-2022 um. Die Wirtschaftsstrategie sieht bewusst die Mitgliedschaft in den Vereinen Standortförderung Zürcher Unterland und Flughafenregion Zürich vor. Das entspricht der besonderen Rolle Bülachs als Bezirkshauptort und Zentrum des Zürcher Unterlands.
Dank der Mitgliedschaft bei der Standortförderung ist Bülach einerseits Teil des Netzwerks von rund 30 Gemeinden im Zürcher Unterland. Andererseits findet die Stadt Bülach durch den Beitritt zur Flughafenregion Zürich Anschluss an die grösste Netzwerkorganisation in der Region rund um den Flughafen.
pd
Bild: z.V.g.
Christian Mühlethaler, Stadtschreiber (von links), Mark Eberli, Stadtpräsident und Christoph Lang, Geschäftsführer Flughafenregion Zürich.
Die Stadt Bülach erweitert ihr wirtschaftliches Netzwerk und tritt der Flughafenregion Zürich bei. Damit positioniert sich die Stadt Bülach nicht nur als Zentrum des Zürcher Unterlands, sondern auch als Teil der bedeutenden Flughafenregion.
Bülach Bülach trat per 1. Juli 2018 der Flughafenregion Zürich bei. Die Flughafenregion Zürich ist mit 460 Mitgliedern das grösste Wirtschaftsnetzwerk für Unternehmen und Politik im Grossraum des Flughafens Zürich. Sie wird von der Wirtschaft sowie von zehn Gemeinden und Städten getragen. Die Flughafenregion schafft dauerhaften Mehrwert durch Vernetzung und Standortentwicklung in einem der bedeutendsten Wirtschaftsräume der Schweiz.
Mit dem Beitritt zur Flughafenregion Zürich setzt der Stadtrat eine erste Massnahme aus der Wirtschaftsstrategie 2018-2022 um. Die Wirtschaftsstrategie sieht bewusst die Mitgliedschaft in den Vereinen Standortförderung Zürcher Unterland und Flughafenregion Zürich vor. Das entspricht der besonderen Rolle Bülachs als Bezirkshauptort und Zentrum des Zürcher Unterlands.
Dank der Mitgliedschaft bei der Standortförderung ist Bülach einerseits Teil des Netzwerks von rund 30 Gemeinden im Zürcher Unterland. Andererseits findet die Stadt Bülach durch den Beitritt zur Flughafenregion Zürich Anschluss an die grösste Netzwerkorganisation in der Region rund um den Flughafen.
pd
Lade Fotos..