Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 27. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Der neue Trakt D soll zwölf Klassenzimmer mit Gruppenräumen, vier Fachzimmer, Aufenthaltsraum mit Küche, Turnhalle, 30 Park- und zusätzliche Veloabstellplätze umfassen und Platz für 210 zusätzliche Schüler bieten, welche die Schulpflege bis 2027 erwartet.
Vier bis fünf Vorprojekte inklusive verbindlichem Kostendach sollen nun von potenziellen Gesamtleistungsanbietern ausgearbeitet, der Zuschlag bis Mitte Juli 2022 erteilt werden, bevor das Stimmvolk in den Kreisgemeinden am 27. November 2022 über den Baukredit entscheidet. Grobschätzungen gehen von rund 30 Millionen Franken Baukosten aus. Bei Baustart im Februar 2024 sieht der Zeitplan den Bezug im Juli 2025 vor. (mak)
Der neue Trakt D soll zwölf Klassenzimmer mit Gruppenräumen, vier Fachzimmer, Aufenthaltsraum mit Küche, Turnhalle, 30 Park- und zusätzliche Veloabstellplätze umfassen und Platz für 210 zusätzliche Schüler bieten, welche die Schulpflege bis 2027 erwartet.
Vier bis fünf Vorprojekte inklusive verbindlichem Kostendach sollen nun von potenziellen Gesamtleistungsanbietern ausgearbeitet, der Zuschlag bis Mitte Juli 2022 erteilt werden, bevor das Stimmvolk in den Kreisgemeinden am 27. November 2022 über den Baukredit entscheidet. Grobschätzungen gehen von rund 30 Millionen Franken Baukosten aus. Bei Baustart im Februar 2024 sieht der Zeitplan den Bezug im Juli 2025 vor. (mak)
Lade Fotos..