Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 28. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Bild: z.V.g.
Heiraten ist eine muntere Angelegenheit, wie diese Spielleute-Gruppe zeigt: Michael Gsell, Jan Käser, Felicien Mérillat, Brigit Unternährer, Beat Seiler, Dominic Jahr, Mathias Birchler, Max Wohlgemuth (von links nach rechts).
Bei den Spielleuten von Seldwyla ist die Heiratswut ausgebrochen. Gespielt wird dieses Jahr nämlich «D’Hüratsvermittlerin».
Bülach Es ist einiges an Neuigkeiten zu vermelden. Regie führt zum ersten Mal Franca Basoli, für die Choreographie ist Claudia Zuccolo verantwortlich. «D’Hüratsvermittlerin» wird an neun Abenden – Achtung: das ist jetzt ganz wichtig! – auf der Bühne des reformierten Kirchgemeindehauses aufgeführt (die Aula der Kantonsschule steht dieses Jahr nicht zur Verfügung).
An den Film mit Barbra Streisand gibt es gewiss Erinnerungen, die amerikanische Diva spielte darin die Rolle der Heiratsvermittlerin Dolly Levi. Die Spielleute von Seldwyla bringen diesen Broadway-Klassiker in seiner literarischen Vorlage von Thornton Wilder, jetzt in der Mundartfassung von Hans Stahl. Um was geht es? Um die Verkupplung von Richard Pepperkorn, der trotz fortgeschrittenem Alter unbedingt noch einmal heiraten möchte. In «D'Hüratsvermittlerin» gibt es alles: herrliche Typisierung der Hauptpersonen, gelungene Dialoge, rassige Musik, farbenprächtige Kostüme. Das kunterbunte Geschehen, voll von Wirrnissen, bringt die Besucher in Stimmung, man kann mit viel Schmunzeln verfolgen, wie es dem Mister Richard Pepperkorn, einem reichen und geizigen Händler, bei seinen Bemühungen, unter die Haube zu kommen, ergeht.
«D’Hüratsvermittlerin» erlebt ihre Bülacher Premiere am Freitag, 4. Mai, um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: Samstag, 5. Mai, Mittwoch, 9. Mai, Freitag, 11. Mai, Samstag, 12. Mai, Donnerstag, 17. Mai, Freitag, 18. Mai, Samstag, 19. Mai – all diese Vorstellungen beginnen um 20 Uhr. Die einzige Vorstellung zu einem anderen Zeitpunkt findet am Sonntag, 13. Mai, um 17 Uhr statt. Der Vorverkauf hat am 24. März begonnen, er findet an jeder Poststelle oder online statt. Ticketpreise ab 33 Franken, für Schüler, Studenten, Lehrlinge sowie AHV/IV-Bezüger gibt es Ermässigung, die Kultur Legi hat 50 Prozent Ermässigung. Die Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Friedel K. Husemann
Bild: z.V.g.
Heiraten ist eine muntere Angelegenheit, wie diese Spielleute-Gruppe zeigt: Michael Gsell, Jan Käser, Felicien Mérillat, Brigit Unternährer, Beat Seiler, Dominic Jahr, Mathias Birchler, Max Wohlgemuth (von links nach rechts).
Bei den Spielleuten von Seldwyla ist die Heiratswut ausgebrochen. Gespielt wird dieses Jahr nämlich «D’Hüratsvermittlerin».
Bülach Es ist einiges an Neuigkeiten zu vermelden. Regie führt zum ersten Mal Franca Basoli, für die Choreographie ist Claudia Zuccolo verantwortlich. «D’Hüratsvermittlerin» wird an neun Abenden – Achtung: das ist jetzt ganz wichtig! – auf der Bühne des reformierten Kirchgemeindehauses aufgeführt (die Aula der Kantonsschule steht dieses Jahr nicht zur Verfügung).
An den Film mit Barbra Streisand gibt es gewiss Erinnerungen, die amerikanische Diva spielte darin die Rolle der Heiratsvermittlerin Dolly Levi. Die Spielleute von Seldwyla bringen diesen Broadway-Klassiker in seiner literarischen Vorlage von Thornton Wilder, jetzt in der Mundartfassung von Hans Stahl. Um was geht es? Um die Verkupplung von Richard Pepperkorn, der trotz fortgeschrittenem Alter unbedingt noch einmal heiraten möchte. In «D'Hüratsvermittlerin» gibt es alles: herrliche Typisierung der Hauptpersonen, gelungene Dialoge, rassige Musik, farbenprächtige Kostüme. Das kunterbunte Geschehen, voll von Wirrnissen, bringt die Besucher in Stimmung, man kann mit viel Schmunzeln verfolgen, wie es dem Mister Richard Pepperkorn, einem reichen und geizigen Händler, bei seinen Bemühungen, unter die Haube zu kommen, ergeht.
«D’Hüratsvermittlerin» erlebt ihre Bülacher Premiere am Freitag, 4. Mai, um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: Samstag, 5. Mai, Mittwoch, 9. Mai, Freitag, 11. Mai, Samstag, 12. Mai, Donnerstag, 17. Mai, Freitag, 18. Mai, Samstag, 19. Mai – all diese Vorstellungen beginnen um 20 Uhr. Die einzige Vorstellung zu einem anderen Zeitpunkt findet am Sonntag, 13. Mai, um 17 Uhr statt. Der Vorverkauf hat am 24. März begonnen, er findet an jeder Poststelle oder online statt. Ticketpreise ab 33 Franken, für Schüler, Studenten, Lehrlinge sowie AHV/IV-Bezüger gibt es Ermässigung, die Kultur Legi hat 50 Prozent Ermässigung. Die Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Friedel K. Husemann
Lade Fotos..