Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 7. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Die Bülacher Brüder Marco, Dominic und Michael Hoffmann wollen mit ihrem Webshop cbuy.ch der führende Schweizer Online-Anbieter für Cannabis-Produkte werden. Um das Marktpotenzial ausschöpfen zu können, ist aus ihrer Sicht Aufklärungsarbeit nötig.
Bülach/Bachenbülach. Wer die Räume im Dachgeschoss des Gewerbehauses an der Bachenbülacher Kasernenstrasse 4b betritt, wird im Eingangsbereich von einem hellen Holztresen empfangen, Produkte präsentieren sich in Vitrinen hinter Glas, Ledersofa und Bücherregale vermitteln modernen Lifestyle. Seit März 2020 ist hier der Sitz der SWISS Gate AG, im November 2019 von den Brüdern Marco, Dominic und Michael Hoffmann gegründet. Den Innenausbau samt Raumaufteilung der 240 Quadratmeterfläche haben die drei Bülacher mit Partnerunternehmen und Kollegen selbst übernommen. «Das Ambiente ist uns sehr wichtig», sagt Marco Hoffmann, der 24-jährige CEO, und verweist auf das durchgängige Corporate Design. Anzug und Krawatte seien Pflicht im Beratungsgespräch mit Kunden, bei Verhandlungen mit Versicherungen und Banken. «Seriöses Auftreten ist in unserem Alter unerlässlich - zumal wir uns in einer Branche bewegen, die mit einem anrüchigen Ruf zu kämpfen hat.» Mit ihrem Webshop cbuy.ch strebt das Trio eine führende Position im Schweizer Onlinehandel mit Cannabis-Produkten an (siehe Kasten).
«Begonnen haben wir als Garagen-Start-up, in Michaels Wohnung im Gussquartier», sagt Marco, als er per Fingerabdruck die Tür zum Kernstück öffnet, dem Lager- und Versandbereich. Die elektronische Sicherung sei bei einem Warenwert von mehreren Hunderttausend Franken von der Versicherung vorgeschrieben. In einem separaten, klimatisierten und belüfteten Raum sind die Fässer mit Hanfblüten verstaut: «So dringt der süssliche Geruch nicht nach aussen.» Zusammen mit Zubehör wie Filter und Papier werden diese unter der eigenen Marke «Old Donald?s» vertrieben. Auf Frauen zielen Produkte ihrer Marke «Herbalea», sie reichen von Tee und Honig bis zu CBD-Ölen für Mensch und Tier. «Die wichtigsten Artikel fehlen noch», erklärt Marco mit Blick auf noch leere Regale. «Kosmetika, Haut- und Haarpflege - die Lieferung verzögert sich wegen Corona bis März.» Cbuy.ch setzt auf exklusive Rezepturen von Lieferanten aus der Schweiz und aus dem europäischen Raum. «Unsere Hanf-Lebensmittel sind alle Bio-zertifiziert und auch hinsichtlich Verpackung und Versand versprechen wir Nachhaltigkeit.»
Zur Finanzierung konnten trotz derzeit erschwerter Bedingungen bereits 45 Aktionäre gewonnen werden, viele Investoren stammen aus dem Familien- und Kollegenkreis. Den Unterstützern der ersten Stunde dankt eine Tafel im Flur. Noch können die drei nicht vom Onlineversand leben, obowohl sie «24/7» für cbuy.ch im Einsatz sind: «Aber das haben wir drei Monate nach Shop-Eröffnung nicht anders erwartet», sagt Marco, der das Cannabis-Business bereits seit 2018 kennt. Nach der KV-Lehre mit Berufsmatura am Flughafen Zürich erhielt er parallel zum Bachelor-Studium Vertriebsverantwortung bei einem etablierten Mitbewerber. Michael, heute 21 und Leiter des operativen Geschäfts, stieg dort nach gleicher Ausbildung bei Coca Cola im April 2019 als Kundendienstleiter ein. Als es zur Entlassung aufgrund einer strategischen Neuausrichtung kam, lag es für beide auf der Hand, sich gemeinsam selbstständig zu machen. Dominik, mit 27 Jahren der Älteste, ergänzt nach absolviertem Geschichts- und Germanistikstudium und vielseitiger Job-Erfahrung das Team als Finanz- und Logistikfachmann sowie als Texter. Er bestätigt: «Wir funktionieren super zusammen.»
Ein globales Wachstum mit jährlich 33 Prozent beweise das grosse Marktpotenzial, heisst es in der Firmenpräsentation, die Suchwort-Statistik Google Trends zeige Konsumenten-Interesse weltweit. Dennoch herrsche in der Bevölkerung noch grosse Unwissenheit über die positiven Eigenschaften von CBD als Nahrungs- und Heilmittel, nur jeder Siebte hätte CBD-Produkte bereits konsumiert.
Dies liesse sich mit mangelnden Informationen und fehlendem Vertrauen erklären, sind die Jungunternehmer überzeugt, und bieten ihren Kunden umfängliche Beratung, persönlich, telefonisch oder per WhatsApp-Chat. Diese sei insbesondere wichtig, da bei den Kunden oftmals noch Unklarheit über die rechtliche Lage herrsche, sagt Marco. «Wir setzen uns darum für die Entwicklung klarer rechtlicher Rahmenbedingungen ein.» So waren Hanfblüten ursprünglich als Tabakersatzprodukte klassiert, seit einem Jahr laut geltender Rechtsprechung nicht mehr - jedoch fehlt nun eine Definition. «Auf unserer Webseite findet sich darum kein Hinweis auf Rauchbarkeit, sonst müssten wir sie mit entsprechenden Warnhinweisen versehen.» Ähnliches gilt für CBD-Öle, die (noch) nicht als Lebensmittel zugelassen sind. Sie seien vielseitig einsetzbar, heisst es bei cbuy.ch: «Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf.» Die drei Brüder sind sich einig: «Unsere Kunden sollen bequem, sorgenfrei und 100 Prozent legal einkaufen und konsumieren.»
Martina Kleinsorg
Die Hanfpflanze enthält über 80 verschiedene Inhaltsstoffe, die sogenannten Cannabinoide sowie circa 400 weitere Wirkstoffe. Die zwei bekanntesten Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sind Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC). Während THC für seine berauschende Wirkung hat, ist CBD eine nicht psychoaktiv wirkende Substanz und in der Forschung für ihre entzündungshemmende und entspannende Wirkung bekannt.
Seit 2016 sind in der Schweiz gemäss dem Schweizer Bundesgesetz Produkte, die CBD enthalten und einen THC-Gehalt von unter einem Prozent aufweisen, für den Verkauf legalisiert. (mak)
Die Bülacher Brüder Marco, Dominic und Michael Hoffmann wollen mit ihrem Webshop cbuy.ch der führende Schweizer Online-Anbieter für Cannabis-Produkte werden. Um das Marktpotenzial ausschöpfen zu können, ist aus ihrer Sicht Aufklärungsarbeit nötig.
Bülach/Bachenbülach. Wer die Räume im Dachgeschoss des Gewerbehauses an der Bachenbülacher Kasernenstrasse 4b betritt, wird im Eingangsbereich von einem hellen Holztresen empfangen, Produkte präsentieren sich in Vitrinen hinter Glas, Ledersofa und Bücherregale vermitteln modernen Lifestyle. Seit März 2020 ist hier der Sitz der SWISS Gate AG, im November 2019 von den Brüdern Marco, Dominic und Michael Hoffmann gegründet. Den Innenausbau samt Raumaufteilung der 240 Quadratmeterfläche haben die drei Bülacher mit Partnerunternehmen und Kollegen selbst übernommen. «Das Ambiente ist uns sehr wichtig», sagt Marco Hoffmann, der 24-jährige CEO, und verweist auf das durchgängige Corporate Design. Anzug und Krawatte seien Pflicht im Beratungsgespräch mit Kunden, bei Verhandlungen mit Versicherungen und Banken. «Seriöses Auftreten ist in unserem Alter unerlässlich - zumal wir uns in einer Branche bewegen, die mit einem anrüchigen Ruf zu kämpfen hat.» Mit ihrem Webshop cbuy.ch strebt das Trio eine führende Position im Schweizer Onlinehandel mit Cannabis-Produkten an (siehe Kasten).
«Begonnen haben wir als Garagen-Start-up, in Michaels Wohnung im Gussquartier», sagt Marco, als er per Fingerabdruck die Tür zum Kernstück öffnet, dem Lager- und Versandbereich. Die elektronische Sicherung sei bei einem Warenwert von mehreren Hunderttausend Franken von der Versicherung vorgeschrieben. In einem separaten, klimatisierten und belüfteten Raum sind die Fässer mit Hanfblüten verstaut: «So dringt der süssliche Geruch nicht nach aussen.» Zusammen mit Zubehör wie Filter und Papier werden diese unter der eigenen Marke «Old Donald?s» vertrieben. Auf Frauen zielen Produkte ihrer Marke «Herbalea», sie reichen von Tee und Honig bis zu CBD-Ölen für Mensch und Tier. «Die wichtigsten Artikel fehlen noch», erklärt Marco mit Blick auf noch leere Regale. «Kosmetika, Haut- und Haarpflege - die Lieferung verzögert sich wegen Corona bis März.» Cbuy.ch setzt auf exklusive Rezepturen von Lieferanten aus der Schweiz und aus dem europäischen Raum. «Unsere Hanf-Lebensmittel sind alle Bio-zertifiziert und auch hinsichtlich Verpackung und Versand versprechen wir Nachhaltigkeit.»
Zur Finanzierung konnten trotz derzeit erschwerter Bedingungen bereits 45 Aktionäre gewonnen werden, viele Investoren stammen aus dem Familien- und Kollegenkreis. Den Unterstützern der ersten Stunde dankt eine Tafel im Flur. Noch können die drei nicht vom Onlineversand leben, obowohl sie «24/7» für cbuy.ch im Einsatz sind: «Aber das haben wir drei Monate nach Shop-Eröffnung nicht anders erwartet», sagt Marco, der das Cannabis-Business bereits seit 2018 kennt. Nach der KV-Lehre mit Berufsmatura am Flughafen Zürich erhielt er parallel zum Bachelor-Studium Vertriebsverantwortung bei einem etablierten Mitbewerber. Michael, heute 21 und Leiter des operativen Geschäfts, stieg dort nach gleicher Ausbildung bei Coca Cola im April 2019 als Kundendienstleiter ein. Als es zur Entlassung aufgrund einer strategischen Neuausrichtung kam, lag es für beide auf der Hand, sich gemeinsam selbstständig zu machen. Dominik, mit 27 Jahren der Älteste, ergänzt nach absolviertem Geschichts- und Germanistikstudium und vielseitiger Job-Erfahrung das Team als Finanz- und Logistikfachmann sowie als Texter. Er bestätigt: «Wir funktionieren super zusammen.»
Ein globales Wachstum mit jährlich 33 Prozent beweise das grosse Marktpotenzial, heisst es in der Firmenpräsentation, die Suchwort-Statistik Google Trends zeige Konsumenten-Interesse weltweit. Dennoch herrsche in der Bevölkerung noch grosse Unwissenheit über die positiven Eigenschaften von CBD als Nahrungs- und Heilmittel, nur jeder Siebte hätte CBD-Produkte bereits konsumiert.
Dies liesse sich mit mangelnden Informationen und fehlendem Vertrauen erklären, sind die Jungunternehmer überzeugt, und bieten ihren Kunden umfängliche Beratung, persönlich, telefonisch oder per WhatsApp-Chat. Diese sei insbesondere wichtig, da bei den Kunden oftmals noch Unklarheit über die rechtliche Lage herrsche, sagt Marco. «Wir setzen uns darum für die Entwicklung klarer rechtlicher Rahmenbedingungen ein.» So waren Hanfblüten ursprünglich als Tabakersatzprodukte klassiert, seit einem Jahr laut geltender Rechtsprechung nicht mehr - jedoch fehlt nun eine Definition. «Auf unserer Webseite findet sich darum kein Hinweis auf Rauchbarkeit, sonst müssten wir sie mit entsprechenden Warnhinweisen versehen.» Ähnliches gilt für CBD-Öle, die (noch) nicht als Lebensmittel zugelassen sind. Sie seien vielseitig einsetzbar, heisst es bei cbuy.ch: «Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf.» Die drei Brüder sind sich einig: «Unsere Kunden sollen bequem, sorgenfrei und 100 Prozent legal einkaufen und konsumieren.»
Martina Kleinsorg
Die Hanfpflanze enthält über 80 verschiedene Inhaltsstoffe, die sogenannten Cannabinoide sowie circa 400 weitere Wirkstoffe. Die zwei bekanntesten Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sind Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC). Während THC für seine berauschende Wirkung hat, ist CBD eine nicht psychoaktiv wirkende Substanz und in der Forschung für ihre entzündungshemmende und entspannende Wirkung bekannt.
Seit 2016 sind in der Schweiz gemäss dem Schweizer Bundesgesetz Produkte, die CBD enthalten und einen THC-Gehalt von unter einem Prozent aufweisen, für den Verkauf legalisiert. (mak)
Lade Fotos..