Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 7. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Die Schneefälle der letzten Woche haben dem öffentlichen Dienst wie auch Privaten viel Arbeit bereitet. Manche haben aber auch freiwillig gearbeitet und dabei erstaunliche Schneeskulpturen erschaffen. Die tollen Bilder unserer Leser zeigen, was dabei entstanden ist.
Rümlang. Man könnte fast denken, wir hätten einen Wettbewerb um den grössten Rümlanger Schneemann lanciert. Dabei hatten wir die Leserschaft im letzten «Rümlanger» lediglich dazu aufgerufen, uns Bilder ihrer Schneemänner und -frauen zu senden. Viele der Fotos zeigen riesige Skulpturen, die ihre Erschaffer manchmal weit überragen. Offensichtlich war der Schnee gut geeignet zum Bauen - oder wie Leserin Tanja Spirig schreibt, hatte er sogar «1-A-Qualität»: «In unglaublich kurzer Zeit war es möglich, riesige Kugeln zu formen.»
Viele der tollen Figuren dürften inzwischen unter dem Einfluss von Regen und Sonne gelitten haben, da sie nicht das Glück von Schneemann Olaf haben, der in «Frozen» eine eigene kühlende Schneewolke erhält. Wir danken für die vielen Einsendungen und bedauern, dass in dieser Ausgabe nicht genügend Platz war, alle zu zeigen. (sas)
Die Schneefälle der letzten Woche haben dem öffentlichen Dienst wie auch Privaten viel Arbeit bereitet. Manche haben aber auch freiwillig gearbeitet und dabei erstaunliche Schneeskulpturen erschaffen. Die tollen Bilder unserer Leser zeigen, was dabei entstanden ist.
Rümlang. Man könnte fast denken, wir hätten einen Wettbewerb um den grössten Rümlanger Schneemann lanciert. Dabei hatten wir die Leserschaft im letzten «Rümlanger» lediglich dazu aufgerufen, uns Bilder ihrer Schneemänner und -frauen zu senden. Viele der Fotos zeigen riesige Skulpturen, die ihre Erschaffer manchmal weit überragen. Offensichtlich war der Schnee gut geeignet zum Bauen - oder wie Leserin Tanja Spirig schreibt, hatte er sogar «1-A-Qualität»: «In unglaublich kurzer Zeit war es möglich, riesige Kugeln zu formen.»
Viele der tollen Figuren dürften inzwischen unter dem Einfluss von Regen und Sonne gelitten haben, da sie nicht das Glück von Schneemann Olaf haben, der in «Frozen» eine eigene kühlende Schneewolke erhält. Wir danken für die vielen Einsendungen und bedauern, dass in dieser Ausgabe nicht genügend Platz war, alle zu zeigen. (sas)
Lade Fotos..