Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Seit Oktober steht am Schwenkelberg im Garten der Chinderhuus Sunne Kita ein Baumhaus. Seine Tage sind bereits gezählt, die Baudirektion des Kantons hat das im Nachhinein eingereichte Baugesuch nicht bewilligt. weiterlesen
Ein weiterer Meilenstein inRichtung Surf- und Freizeitpark ist erreicht, wie die Gemeinde Regensdorf mitteilt. Am Dienstag kam grünes Licht vom Regierungsrat für den regionalen Richtplan. weiterlesen
Im Quartier Laubisser/Leematten in Regensdorf-Watt konnte die Bevölkerung bis vergangenen Freitag Stellung nehmen und Ideen einbringen zu möglichen Lösungen für eine Verkehrsberuhigung. Die Auswertung wird die Gemeinde einen Weile beschäftigen. weiterlesen
Die Verbindungsstrasse «Hand» zwischen Buchs und Dielsdorf wird nun doch nicht für den Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Umsetzung einer solchen Sperrung fällt komplizierter und kostspieliger aus als angenommen. Der Gemeinderat Buchs wird das Projekt folglich nicht mehr weiter vorantreiben. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf musste vor dem Verwaltungsgericht Zürich eine Niederlage einstecken: Sie hat den Auftrag für die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Wisacher unrechtmässig vergeben. weiterlesen
Der Bezirksrat hat bestätigt, dass die Durchführung der Gemeindeversammlung der Primarschule Dänikon-Hüttikon vom 9. Dezember 2020 sowie die Protokollführung in allen Belangen korrekt waren. Die Rekurrenten verzichten auf den Weiterzug ans Verwaltungsgericht. weiterlesen
Am 7. März geht es an der Urne um die Frage, ob die totalrevidierte Gemeindeordnung der Primarschule Dänikon-Hüttikon in Kraft treten soll. Die RPK rät zur Annahme, das Forum Rotflue kritisiert die Vorlage und plädiert für ein Nein. weiterlesen
Seit Oktober steht am Schwenkelberg im Garten der Chinderhuus Sunne Kita ein Baumhaus. Seine Tage sind bereits gezählt, die Baudirektion des Kantons hat das im Nachhinein eingereichte Baugesuch nicht bewilligt. weiterlesen
Ein weiterer Meilenstein inRichtung Surf- und Freizeitpark ist erreicht, wie die Gemeinde Regensdorf mitteilt. Am Dienstag kam grünes Licht vom Regierungsrat für den regionalen Richtplan. weiterlesen
Im Quartier Laubisser/Leematten in Regensdorf-Watt konnte die Bevölkerung bis vergangenen Freitag Stellung nehmen und Ideen einbringen zu möglichen Lösungen für eine Verkehrsberuhigung. Die Auswertung wird die Gemeinde einen Weile beschäftigen. weiterlesen
Die Verbindungsstrasse «Hand» zwischen Buchs und Dielsdorf wird nun doch nicht für den Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Umsetzung einer solchen Sperrung fällt komplizierter und kostspieliger aus als angenommen. Der Gemeinderat Buchs wird das Projekt folglich nicht mehr weiter vorantreiben. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf musste vor dem Verwaltungsgericht Zürich eine Niederlage einstecken: Sie hat den Auftrag für die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Wisacher unrechtmässig vergeben. weiterlesen
Der Bezirksrat hat bestätigt, dass die Durchführung der Gemeindeversammlung der Primarschule Dänikon-Hüttikon vom 9. Dezember 2020 sowie die Protokollführung in allen Belangen korrekt waren. Die Rekurrenten verzichten auf den Weiterzug ans Verwaltungsgericht. weiterlesen
Am 7. März geht es an der Urne um die Frage, ob die totalrevidierte Gemeindeordnung der Primarschule Dänikon-Hüttikon in Kraft treten soll. Die RPK rät zur Annahme, das Forum Rotflue kritisiert die Vorlage und plädiert für ein Nein. weiterlesen
Lade Fotos..