Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Die Rückrunde im Regionalfussball steht an. Drei Furttaler Vertreter starten ambitioniert und aus aussichtsreichen Positionen. Das Herren 1 des FC Regensdorf hat gar als Leader überwintert. weiterlesen
Bei der Pfadi Altburg und Alt-Regensberg konnte am letzten Samstag reingeschnuppert werden, das Interesse war gross, wie ein Besuch vor Ort zeigte. weiterlesen
Im Furttal gibt es die Pfadi Altburg und Pfadi Alt-Regensberg. Die Biberstufe ist für Kinder im Alter von drei Jahren bis Beginn der 1. Klasse. Die Wolfsstufe von der 1. Klasse bis etwa 12 Jahre. Die Pfadistufe von 12 bis zum Leiter. Die Aktivitäten... weiterlesen
Fechten, früher eine Sache für Ritter und Piraten, heute noch immer aktuell. Zweimal pro Woche schwingen im alten Gemeindehaus in Otelfingen Frauen und Männer jeden Alters ihre Degen. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
In Otelfingen und Regensdorf wurde im letzten Jahr einiges an Kunststoff-Abfällen gesammelt. Die angehäufte Menge dürfte auch im 2022 weiter ansteigen. weiterlesen
Die Gemüsekulturen und landwirtschaftlichen Produktionsflächen im Furttal werden schon bald mit Wasser aus der Limmat versorgt. Das entsprechende Projekt ist demnächst startbereit, im April soll es losgehen. weiterlesen
Der Pianist Yves Theiler war zusammen mit seinem Trio schon weltweit auf Tournee. Am 12. März ist das Yves Theiler Trio zu Gast in der Mühle Otelfingen. weiterlesen
Über die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung in Dänikon können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 17. März abstimmen. Die vollständigen Unterlagen (Aktenauflage) der Totalrevision liegen im... weiterlesen
In Dänikon steht die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) zur Debatte. Gemeinderat Christian Lucek, Hochbau- und Immobilienvorstand, geht auf die wichtigsten Punkte der neuen BZO ein. weiterlesen
LC-Regensdorf-Athlet Jonas Raess gelingt erneut ein ganz grosser Auftritt: Am Hallenmeeting in Boston stellt er einen neuen Schweizer Rekord über 5000 Meter auf. weiterlesen
Fast jeder hat schon mal Tischtennis gespielt. Der TTC Buchs ZH aber betreibt die Sportart auf einem ganz anderen Level, als in der Badi gespielt wird. weiterlesen
Die auf Rund- und Energieholz spezialisierte Firma ZürichHolz AG wurde im Jahr 2005 gegründet. Zu Beginn gehörte die Firma 60 öffentlichen und 100 privaten Waldeigentümern im Kanton, inzwischen sind es über 340 Aktionäre. Die ZürichHolz AG hat 2021... weiterlesen
Über 300 Baumstämme säumen in diesen Tagen die Tannholzstrasse in Regensdorf-Watt. Gut und gerne zehn Tonnen wiegt ein Prachtsexemplar. Sie alle kommen unter den Hammer, im Fachjargon heisst das Wertholzsubmission. weiterlesen
In Regensdorf werden immer wieder Greifvögel, aber auch Füchse von Menschen gefüttert. Bisher war das nicht verboten. Mit dem revidierten Jagdgesetz ändert sich das nun aber. weiterlesen
Den Samariterverein Regensdorf und Umgebung gibt es seit 100 Jahren. Im Jubiläumsjahr hat der Verein unter anderem eine grosse Feier im Mai geplant. weiterlesen
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfests hat das Restaurant Hot Wok ein Buffet veranstaltet, inklusive Tai-Chi-Show und chinesischem Löwentanz. weiterlesen
Das Ehrenamt in den Sportvereinen erfreut sich zunehmend weniger Beliebtheit. Auch die Furttaler Vereine haben mit der rückläufigen Entwicklung zu kämpfen und hoffen auf Besserung. weiterlesen
Ein Regensdorfer kämpft für die Sicherheit von Katzen, nachdem sein Büsi Heidi überfahren wurde, und fordert mehr Schutz. Die Behörden zeigen Verständnis mit Grenzen. weiterlesen
Der Verein Schatzkiste Regensdorf hat eine Vision, welche er bald in die Tat umsetzen möchte, ein Abenteuerspielplatz. weiterlesen
Im Naturschutzgebiet Taupel mussten rund 80 Eschen gefällt werden. Warum dies nicht zu vermeiden war, darüber haben wir mit dem Förster gesprochen. weiterlesen
Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen findet dieses Jahr im Furttal kein Fasnachtsumzug statt. Die OKs in Buchs, Regensdorf und Otelfingen bedauern die Absage, müssen jedoch Vernunft walten lassen. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz zum vierten Mal in Regensdorf Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt. Die Mehrheit der getesteten Betriebe hält sich an die gesetzlichen Vorgaben. weiterlesen
Der Verein «GP Maierisli» ist gut zehn Jahre alt. Seit über 25 Jahren führt er das gleichnamige Radrennen in Boppelsen durch. Zwei Jahre war nun Corona-Pause.Ob das Rennen diesen Sommer stattfindet, ist noch nicht sicher. weiterlesen
Noch dürfen Hallensportler ihrem Hobby nachgehen. Aber die behördlichen Hürden für die Vereine und Spieler sind hoch. Betroffene aus den Clubs erzählen. weiterlesen
Vom «Ranzechlämmer» bis hin zum edlen Tropfen – sie alle finden Einzug im neuen Mitteilungsheft des HVF «Der Rebbau in der Schweiz und im Furttal». weiterlesen
211 Einsätze hatte die Feuerwehr Regensdorf im vergangenen Jahr. Vom Brand über die Unterstützung der Rettungsdienste bis hin zur Tierrettung macht sie alles. Dazu braucht es Logistik, viel Material und vor allem motivierte Leute. weiterlesen
Das Zunftblatt der Landzunft Regensdorf ist erschienen und bietet den Lesern eine kurzweilige und interessante Reise durch die Gemeinde. weiterlesen
Für Marc Späni ist der 18. Dezember ein Heimspiel – der Autor ist in der Mühle Otelfingen zu Gast, wo er mit seinem Programm «Restposten» zu sehen ist. Ich habe ihn zum Gespräch getroffen. weiterlesen
Taekwondo ist eine koreanische waffenlose Kampfkunst und Kampfsportart, die sich über fast 2000 Jahre in Korea entwickelt hat. Sie zeichnet sich durch schnelle und dynamische Techniken aus. Es dominieren Fusstechniken deutlicher als in vergleichbaren... weiterlesen
Am letzten Wochenende fanden in Regensdorf Schweizermeisterschaften in der koreanischen Kampfkunst Taekwondo statt. Zu sehen waren Kinder bis hin zum Nationalkader. weiterlesen
In Adlikon (Regensdorf) war am letzten Samstag der Samichlaus zu Gast. Klein und Gross erfreute sich an der vorweihnachtlichen Stimmung. weiterlesen
Zwar begann die aktuelle Saison für Basketball Regensdorf etwas gar harzig. Kurz vor Abschluss zeichnete sich aber ein äusserst erfreuliches Bild ab. Mit fünf allenfalls sogar sechs Nachwuchsteams spielen die Furttaler ab Janaur in den Top 8 mit. weiterlesen
Kidz Planet ist eine kleine, private Hilfsorganisation, die Schulplätze für Kinder in Indien finanziert. Die Organisation entstand aus dem gemeinsamen Gedanken der Gründer heraus, etwas Gutes zu tun und deren Nähe zu Indien. weiterlesen
Die Flickstube Regensdorf öffnet jeden Donnerstagmorgen für zwei Stunden ihre Türe im GZ Roos. Hier wird nicht nur genäht und geflickt, die Flickstube ist auch ein Ort der Begegnung und Integration zwischen Einheimischen und Migrantinnen. weiterlesen
Am Pflanztag vom letzten Samstag im Regensdorfer Wald, rund um die Gubristhütte, entstand auf Sturm und Borkenkäfer geschädigten Kahlflächen der Klimawald Furttal. Dabei finanzierten Baumpaten trockenresistente Bäume und Büsche und pflanzten sie auch gleich selber ein. weiterlesen
Tünde Schweizer betreibt seit zehn Jahren das Yoga & Pilates Studio Furttal. Diesen Sommer ist sie mit ihrem Betrieb von Dällikon nach Regensdorf umgezogen und gibt dort Kurse für Menschen von fünf bis 84 Jahren. weiterlesen
Aus Anlass von 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz geben wir in loser Folge Frauen eine Plattform in dieser Zeitung und diskutieren mit ihnen über ihr Leben, Politik und verschiedene Themen, die Frauen und Männer interessieren. (red)
Mit sieben Jahren stand Marlon Graf zum ersten Mal zum Schnuppertraining beim ZSC auf dem Eis. Mit 18 hat der Däniker einen Profivertrag für die Swiss-League-Mannschaft GCK Lions in der Tasche. weiterlesen
Am kommenden Sonntag findet in der Mühle Otelfingen die Uraufführung des Stücks «Beethoven in Manhattan» statt. Ein Crossover-Projekt vom Schweizer Streicherquartett Belenus und dem Komponisten und Saxofonisten Daniel Schnyder. weiterlesen
Vergangene Woche, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, ist das erst im Jahr 2020 umgebaute Begegnungszentrum BZ Sonnhalde in Adlikon ausgebrannt. weiterlesen
Das Rägi Camp war dieses Jahr mit über 500 Teilnehmern ausgebucht. Das ist nichts Besonderes, denn das Camp erfreut sich seit seiner Gründung vor 27 Jahren einer konstant gleich bleibenden Beliebtheit. Einer der Höhepunkte war der Besuch von Kilian Wenger, Schwingerkönig 2010. weiterlesen
Wie jeden Herbst findet in der zweiten Woche der Herbstferien das Rägi Camp statt. Es ist das grösste Sport- und Freizeit-Camp der Schweiz, das ehrenamtlich organisiert wird. Auch dieses Jahr ist es praktisch ausgebucht. weiterlesen
Nachdem das Stück «Süess und süffig» letztes Jahr aus Pandemie-Gründen nach zwei Vorstellungen pausieren musste, setzt die «Chlini Büüni Buchs» die Aufführungen des Stücks dieses Jahr fort und zwar in der Pemo-Arena in Buchs. weiterlesen
Bedürftigen aus armen Ländern mit Geld und Gütern zu helfen, ist das Eine. Die Güter eigenhändig mit einem Sattelschlepper an den Zielort zu fahren, ist nochmals was ganz Anderes. weiterlesen
Aus Anlass von 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz geben wir in loser Folge Frauen eine Plattform in dieser Zeitung und diskutieren mit ihnen über ihr Leben, Politik und verschiedene Themen, die Frauen und Männer interessieren. (red)
Zusammen mit ein paar engagierten Frauen hat Lesley Bailer das gWunderWerk in Boppelsen auf die Beine gestellt. Es ist ein Ort der Begegnung und der schönen Dinge. weiterlesen
Im Furttal lebt es sich offenbar gut. Erwin Weber aus Buchs durfte vor wenigen Tagen sein 100-jähriges Leben mit Familie und Freunden feiern. weiterlesen
Die Rückrunde im Regionalfussball steht an. Drei Furttaler Vertreter starten ambitioniert und aus aussichtsreichen Positionen. Das Herren 1 des FC Regensdorf hat gar als Leader überwintert. weiterlesen
Bei der Pfadi Altburg und Alt-Regensberg konnte am letzten Samstag reingeschnuppert werden, das Interesse war gross, wie ein Besuch vor Ort zeigte. weiterlesen
Im Furttal gibt es die Pfadi Altburg und Pfadi Alt-Regensberg. Die Biberstufe ist für Kinder im Alter von drei Jahren bis Beginn der 1. Klasse. Die Wolfsstufe von der 1. Klasse bis etwa 12 Jahre. Die Pfadistufe von 12 bis zum Leiter. Die Aktivitäten... weiterlesen
Fechten, früher eine Sache für Ritter und Piraten, heute noch immer aktuell. Zweimal pro Woche schwingen im alten Gemeindehaus in Otelfingen Frauen und Männer jeden Alters ihre Degen. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
In Otelfingen und Regensdorf wurde im letzten Jahr einiges an Kunststoff-Abfällen gesammelt. Die angehäufte Menge dürfte auch im 2022 weiter ansteigen. weiterlesen
Die Gemüsekulturen und landwirtschaftlichen Produktionsflächen im Furttal werden schon bald mit Wasser aus der Limmat versorgt. Das entsprechende Projekt ist demnächst startbereit, im April soll es losgehen. weiterlesen
Der Pianist Yves Theiler war zusammen mit seinem Trio schon weltweit auf Tournee. Am 12. März ist das Yves Theiler Trio zu Gast in der Mühle Otelfingen. weiterlesen
Über die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung in Dänikon können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 17. März abstimmen. Die vollständigen Unterlagen (Aktenauflage) der Totalrevision liegen im... weiterlesen
In Dänikon steht die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) zur Debatte. Gemeinderat Christian Lucek, Hochbau- und Immobilienvorstand, geht auf die wichtigsten Punkte der neuen BZO ein. weiterlesen
LC-Regensdorf-Athlet Jonas Raess gelingt erneut ein ganz grosser Auftritt: Am Hallenmeeting in Boston stellt er einen neuen Schweizer Rekord über 5000 Meter auf. weiterlesen
Fast jeder hat schon mal Tischtennis gespielt. Der TTC Buchs ZH aber betreibt die Sportart auf einem ganz anderen Level, als in der Badi gespielt wird. weiterlesen
Die auf Rund- und Energieholz spezialisierte Firma ZürichHolz AG wurde im Jahr 2005 gegründet. Zu Beginn gehörte die Firma 60 öffentlichen und 100 privaten Waldeigentümern im Kanton, inzwischen sind es über 340 Aktionäre. Die ZürichHolz AG hat 2021... weiterlesen
Über 300 Baumstämme säumen in diesen Tagen die Tannholzstrasse in Regensdorf-Watt. Gut und gerne zehn Tonnen wiegt ein Prachtsexemplar. Sie alle kommen unter den Hammer, im Fachjargon heisst das Wertholzsubmission. weiterlesen
In Regensdorf werden immer wieder Greifvögel, aber auch Füchse von Menschen gefüttert. Bisher war das nicht verboten. Mit dem revidierten Jagdgesetz ändert sich das nun aber. weiterlesen
Den Samariterverein Regensdorf und Umgebung gibt es seit 100 Jahren. Im Jubiläumsjahr hat der Verein unter anderem eine grosse Feier im Mai geplant. weiterlesen
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfests hat das Restaurant Hot Wok ein Buffet veranstaltet, inklusive Tai-Chi-Show und chinesischem Löwentanz. weiterlesen
Das Ehrenamt in den Sportvereinen erfreut sich zunehmend weniger Beliebtheit. Auch die Furttaler Vereine haben mit der rückläufigen Entwicklung zu kämpfen und hoffen auf Besserung. weiterlesen
Ein Regensdorfer kämpft für die Sicherheit von Katzen, nachdem sein Büsi Heidi überfahren wurde, und fordert mehr Schutz. Die Behörden zeigen Verständnis mit Grenzen. weiterlesen
Der Verein Schatzkiste Regensdorf hat eine Vision, welche er bald in die Tat umsetzen möchte, ein Abenteuerspielplatz. weiterlesen
Im Naturschutzgebiet Taupel mussten rund 80 Eschen gefällt werden. Warum dies nicht zu vermeiden war, darüber haben wir mit dem Förster gesprochen. weiterlesen
Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen findet dieses Jahr im Furttal kein Fasnachtsumzug statt. Die OKs in Buchs, Regensdorf und Otelfingen bedauern die Absage, müssen jedoch Vernunft walten lassen. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz zum vierten Mal in Regensdorf Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt. Die Mehrheit der getesteten Betriebe hält sich an die gesetzlichen Vorgaben. weiterlesen
Der Verein «GP Maierisli» ist gut zehn Jahre alt. Seit über 25 Jahren führt er das gleichnamige Radrennen in Boppelsen durch. Zwei Jahre war nun Corona-Pause.Ob das Rennen diesen Sommer stattfindet, ist noch nicht sicher. weiterlesen
Noch dürfen Hallensportler ihrem Hobby nachgehen. Aber die behördlichen Hürden für die Vereine und Spieler sind hoch. Betroffene aus den Clubs erzählen. weiterlesen
Vom «Ranzechlämmer» bis hin zum edlen Tropfen – sie alle finden Einzug im neuen Mitteilungsheft des HVF «Der Rebbau in der Schweiz und im Furttal». weiterlesen
211 Einsätze hatte die Feuerwehr Regensdorf im vergangenen Jahr. Vom Brand über die Unterstützung der Rettungsdienste bis hin zur Tierrettung macht sie alles. Dazu braucht es Logistik, viel Material und vor allem motivierte Leute. weiterlesen
Das Zunftblatt der Landzunft Regensdorf ist erschienen und bietet den Lesern eine kurzweilige und interessante Reise durch die Gemeinde. weiterlesen
Für Marc Späni ist der 18. Dezember ein Heimspiel – der Autor ist in der Mühle Otelfingen zu Gast, wo er mit seinem Programm «Restposten» zu sehen ist. Ich habe ihn zum Gespräch getroffen. weiterlesen
Taekwondo ist eine koreanische waffenlose Kampfkunst und Kampfsportart, die sich über fast 2000 Jahre in Korea entwickelt hat. Sie zeichnet sich durch schnelle und dynamische Techniken aus. Es dominieren Fusstechniken deutlicher als in vergleichbaren... weiterlesen
Am letzten Wochenende fanden in Regensdorf Schweizermeisterschaften in der koreanischen Kampfkunst Taekwondo statt. Zu sehen waren Kinder bis hin zum Nationalkader. weiterlesen
In Adlikon (Regensdorf) war am letzten Samstag der Samichlaus zu Gast. Klein und Gross erfreute sich an der vorweihnachtlichen Stimmung. weiterlesen
Zwar begann die aktuelle Saison für Basketball Regensdorf etwas gar harzig. Kurz vor Abschluss zeichnete sich aber ein äusserst erfreuliches Bild ab. Mit fünf allenfalls sogar sechs Nachwuchsteams spielen die Furttaler ab Janaur in den Top 8 mit. weiterlesen
Kidz Planet ist eine kleine, private Hilfsorganisation, die Schulplätze für Kinder in Indien finanziert. Die Organisation entstand aus dem gemeinsamen Gedanken der Gründer heraus, etwas Gutes zu tun und deren Nähe zu Indien. weiterlesen
Die Flickstube Regensdorf öffnet jeden Donnerstagmorgen für zwei Stunden ihre Türe im GZ Roos. Hier wird nicht nur genäht und geflickt, die Flickstube ist auch ein Ort der Begegnung und Integration zwischen Einheimischen und Migrantinnen. weiterlesen
Am Pflanztag vom letzten Samstag im Regensdorfer Wald, rund um die Gubristhütte, entstand auf Sturm und Borkenkäfer geschädigten Kahlflächen der Klimawald Furttal. Dabei finanzierten Baumpaten trockenresistente Bäume und Büsche und pflanzten sie auch gleich selber ein. weiterlesen
Tünde Schweizer betreibt seit zehn Jahren das Yoga & Pilates Studio Furttal. Diesen Sommer ist sie mit ihrem Betrieb von Dällikon nach Regensdorf umgezogen und gibt dort Kurse für Menschen von fünf bis 84 Jahren. weiterlesen
Aus Anlass von 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz geben wir in loser Folge Frauen eine Plattform in dieser Zeitung und diskutieren mit ihnen über ihr Leben, Politik und verschiedene Themen, die Frauen und Männer interessieren. (red)
Mit sieben Jahren stand Marlon Graf zum ersten Mal zum Schnuppertraining beim ZSC auf dem Eis. Mit 18 hat der Däniker einen Profivertrag für die Swiss-League-Mannschaft GCK Lions in der Tasche. weiterlesen
Am kommenden Sonntag findet in der Mühle Otelfingen die Uraufführung des Stücks «Beethoven in Manhattan» statt. Ein Crossover-Projekt vom Schweizer Streicherquartett Belenus und dem Komponisten und Saxofonisten Daniel Schnyder. weiterlesen
Vergangene Woche, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, ist das erst im Jahr 2020 umgebaute Begegnungszentrum BZ Sonnhalde in Adlikon ausgebrannt. weiterlesen
Das Rägi Camp war dieses Jahr mit über 500 Teilnehmern ausgebucht. Das ist nichts Besonderes, denn das Camp erfreut sich seit seiner Gründung vor 27 Jahren einer konstant gleich bleibenden Beliebtheit. Einer der Höhepunkte war der Besuch von Kilian Wenger, Schwingerkönig 2010. weiterlesen
Wie jeden Herbst findet in der zweiten Woche der Herbstferien das Rägi Camp statt. Es ist das grösste Sport- und Freizeit-Camp der Schweiz, das ehrenamtlich organisiert wird. Auch dieses Jahr ist es praktisch ausgebucht. weiterlesen
Nachdem das Stück «Süess und süffig» letztes Jahr aus Pandemie-Gründen nach zwei Vorstellungen pausieren musste, setzt die «Chlini Büüni Buchs» die Aufführungen des Stücks dieses Jahr fort und zwar in der Pemo-Arena in Buchs. weiterlesen
Bedürftigen aus armen Ländern mit Geld und Gütern zu helfen, ist das Eine. Die Güter eigenhändig mit einem Sattelschlepper an den Zielort zu fahren, ist nochmals was ganz Anderes. weiterlesen
Aus Anlass von 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz geben wir in loser Folge Frauen eine Plattform in dieser Zeitung und diskutieren mit ihnen über ihr Leben, Politik und verschiedene Themen, die Frauen und Männer interessieren. (red)
Zusammen mit ein paar engagierten Frauen hat Lesley Bailer das gWunderWerk in Boppelsen auf die Beine gestellt. Es ist ein Ort der Begegnung und der schönen Dinge. weiterlesen
Im Furttal lebt es sich offenbar gut. Erwin Weber aus Buchs durfte vor wenigen Tagen sein 100-jähriges Leben mit Familie und Freunden feiern. weiterlesen
Lade Fotos..