Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Marco Angst (Mitte) holte sich den Schweizermeister-Titel, vor Beat Sprenger (links) und Toni Stadelmann. Bild: zvg
Das Wettpflügen in Otelfingen vom letzten Wochenende zog viele Besucher auf den Steinhof. Marco Angst aus Wil verteidigte dabei seinen Schweizermeistertitel.
OTELFINGEN. Die Teilnehmer am Wettpflügen, welches am letzten Wochenende in Otelfingen über die Bühne ging, überliessen nichts dem Zufall. Die Konzentration war ihnen anzusehen, jede Aufgabe wurde fokussiert angegangen und dabei auch schon mal der Pflug gerichtet und ein kontrollierender Blick auf das Feld geworfen. Die Bodenverhältnisse waren nach dem Regen gut - und so stand einem spannenden Wettkampf nichts mehr im Weg. Und während am Samstag Petrus immer mal wieder die Schleusen öffnete, strahlte am Sonntag die Sonne über dem Festgelände. Der Besucheraufmarsch war somit gross, der Turnverein Otelfingen hatte alle Hände voll zu tun, um die hungrigen und durstigen Besucher mit Speis und Trank zu versorgen. Die Festbahn des Schweizer Vereins der Feld- und Werkbahn-Freunde in Otelfingen fuhr auf ihrem 220 Meter langen Gleis hin und her zur Freude von Klein und Gross, welche sich die Fahrt nicht entgehen lassen wollten, und lüpfige, musikalische Klänge trugen ebenfalls zur guten Stimmung auf dem Steinhof bei. Und während sich die Elite auf dem Feld mass, zeigten Oldtimer- Traktoren, wie das Pflügen früher von statten ging. AmSamstagboten 17Teilnehmereinen spannenden Wettkampf an der Zürcher Kantonalmeisterschaft und am Sonntag wurde der Pflug von 15 Mitstreitern zu Boden gelassen, um sich den Schweizermeistertitel zu holen. Der amtierende Schweizer- und Weltmeister Marco Angst aus Wil zeigte, dass er seine Titel zur Recht trägt und hatte auch in Otelfingen die Nase vorn. Bereits bei der kantonalen Meisterschaft liess er sich den Sieg nicht nehmen und sicherte sich diesen mit 192,5 Punkten. Mit zehn Punkten weniger folgte Gastteilnehmer Beat Sprenger aus Wintersingen und mit 178 Punkten belegte Peter Ulrich aus Neerach den dritten Platz. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Schweizermeisterschaft. Die Teilnehmer mussten sich auf den nun wieder leicht abgetrockneten Boden einstellen. Marco Angst setzte seinen Pflug an und verteidigte seinen Titel ohne wenn und aber. Mit 187 Punkten ging er als Sieger vom Platz, auf dem zweiten Platz folgte, wie schon tags zuvor, Beat Sprenger mit 174 Punkten. Dritter wurde Toni Stadelmann aus Roggenburg. Nach Abschluss der beiden Tage stand fest, Marco Angst und Beat Sprenger werden 2023 an die Weltmeisterschaften reisen und Toni Stadelmann und Peter Ulrich sind als Teilnehmer für die Europameisterschaften im nächsten Jahr gesetzt. Nicht ganz nach Wunsch verlief die Schweizermeisterschaft für Christian Rubin aus Rafz, welcher diese im neunten Rang beendete. Er, wie auch Walter Angst, Wil, (6.), haben sich aber 2021 für die Europameisterschaften qualifiziert und werden die Schweiz am Wochenende vom 2./3. September in Nordirland vertreten. Ebenfalls in Irland werden am 21. und 22. September die Pflüger-Weltmeisterschaften ausgetragen, nachdem die irische Pflügerorganisation kurzerhand diese übernommen hat, da entschieden wurde, dass diese nicht wie geplant in St. Petersburg stattfinden sollen. Marco Angst wird dort anreisen mit dem klaren Ziel, seinen WM-Titel zu verteidigen.
Marco Angst (Mitte) holte sich den Schweizermeister-Titel, vor Beat Sprenger (links) und Toni Stadelmann. Bild: zvg
Das Wettpflügen in Otelfingen vom letzten Wochenende zog viele Besucher auf den Steinhof. Marco Angst aus Wil verteidigte dabei seinen Schweizermeistertitel.
OTELFINGEN. Die Teilnehmer am Wettpflügen, welches am letzten Wochenende in Otelfingen über die Bühne ging, überliessen nichts dem Zufall. Die Konzentration war ihnen anzusehen, jede Aufgabe wurde fokussiert angegangen und dabei auch schon mal der Pflug gerichtet und ein kontrollierender Blick auf das Feld geworfen. Die Bodenverhältnisse waren nach dem Regen gut - und so stand einem spannenden Wettkampf nichts mehr im Weg. Und während am Samstag Petrus immer mal wieder die Schleusen öffnete, strahlte am Sonntag die Sonne über dem Festgelände. Der Besucheraufmarsch war somit gross, der Turnverein Otelfingen hatte alle Hände voll zu tun, um die hungrigen und durstigen Besucher mit Speis und Trank zu versorgen. Die Festbahn des Schweizer Vereins der Feld- und Werkbahn-Freunde in Otelfingen fuhr auf ihrem 220 Meter langen Gleis hin und her zur Freude von Klein und Gross, welche sich die Fahrt nicht entgehen lassen wollten, und lüpfige, musikalische Klänge trugen ebenfalls zur guten Stimmung auf dem Steinhof bei. Und während sich die Elite auf dem Feld mass, zeigten Oldtimer- Traktoren, wie das Pflügen früher von statten ging. AmSamstagboten 17Teilnehmereinen spannenden Wettkampf an der Zürcher Kantonalmeisterschaft und am Sonntag wurde der Pflug von 15 Mitstreitern zu Boden gelassen, um sich den Schweizermeistertitel zu holen. Der amtierende Schweizer- und Weltmeister Marco Angst aus Wil zeigte, dass er seine Titel zur Recht trägt und hatte auch in Otelfingen die Nase vorn. Bereits bei der kantonalen Meisterschaft liess er sich den Sieg nicht nehmen und sicherte sich diesen mit 192,5 Punkten. Mit zehn Punkten weniger folgte Gastteilnehmer Beat Sprenger aus Wintersingen und mit 178 Punkten belegte Peter Ulrich aus Neerach den dritten Platz. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Schweizermeisterschaft. Die Teilnehmer mussten sich auf den nun wieder leicht abgetrockneten Boden einstellen. Marco Angst setzte seinen Pflug an und verteidigte seinen Titel ohne wenn und aber. Mit 187 Punkten ging er als Sieger vom Platz, auf dem zweiten Platz folgte, wie schon tags zuvor, Beat Sprenger mit 174 Punkten. Dritter wurde Toni Stadelmann aus Roggenburg. Nach Abschluss der beiden Tage stand fest, Marco Angst und Beat Sprenger werden 2023 an die Weltmeisterschaften reisen und Toni Stadelmann und Peter Ulrich sind als Teilnehmer für die Europameisterschaften im nächsten Jahr gesetzt. Nicht ganz nach Wunsch verlief die Schweizermeisterschaft für Christian Rubin aus Rafz, welcher diese im neunten Rang beendete. Er, wie auch Walter Angst, Wil, (6.), haben sich aber 2021 für die Europameisterschaften qualifiziert und werden die Schweiz am Wochenende vom 2./3. September in Nordirland vertreten. Ebenfalls in Irland werden am 21. und 22. September die Pflüger-Weltmeisterschaften ausgetragen, nachdem die irische Pflügerorganisation kurzerhand diese übernommen hat, da entschieden wurde, dass diese nicht wie geplant in St. Petersburg stattfinden sollen. Marco Angst wird dort anreisen mit dem klaren Ziel, seinen WM-Titel zu verteidigen.
Lade Fotos..