Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 24. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
OK-Präsident Beat Hartmann freut sich über ein weiteres, gelungenes Rägi Camp. Bild: Judith Sacchi
Das diesjährige Rägi Camp neigt sich heute bereits wieder seinem Ende entgegen. Rund 520 Kinder genossen das Angebot in vollen Zügen.
Furttal. Es ist ein reges Kommen an diesem Dienstagmorgen auf dem Platz vor der Sportanlage Wisacher in Regensdorf – und das hat seinen Grund. Die Rägi-Camp-Woche ist in vollem Gang, über 500 Kinder finden sich ein, um einen weiteren Tag voller Spass und Entdeckungsreisen in neuen Gefilden zu erleben.
«Dieses Jahr haben sich 517 Kinder angemeldet», erzählt OK-Präsident Beat Hartmann. Zum 28. Mal findet das Camp statt, zum 24. Mal unter seiner Regie. «Und ja, es wird auch noch ein 25. Mal geben», lacht er, «es ist eine schöne Aufgabe und ich werde von einem tollen Team unterstützt». Und natürlich könne man auch jedes Jahr auf viele Vereine zählen, welche ein Angebot für das Rägi Camp auf die Beine stellen würden, so der OK-Präsident, «es machen rund 70 Vereine mit».
Kindern ab sechs Jahren steht die Woche offen, welche rege genützt wird. Die diesjährige Teilnehmerzahl bewege sich schon nahe der «Schmerzgrenze» des Machbaren, schmunzelt Hartmann.
Der Platz wird immer voller, Mario Diethelm greift zum Mikrofon, gibt einige Instruktionen und dann geht es los – die Teilnehmer strömen zu ihren Bussen, welche sie zu den verschiedenen Orten bringt, wo die Lektionen stattfinden.
Die Idee des Rägi Camps, das von Martin Lenggenhager in Zusammenarbeit mit grösseren Sportvereinen ins Leben gerufen wurde, ist klar, die Kinder können sich unter anderem einen Überblick über die Angebote der Vereine in der Region machen. Und so hat auch schon manch eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer seine Passion im Rägi Camp entdeckt.
Zudem werden den Kids auch spannende Ausflüge geboten, sei es eine Besichtigung des Bergwerks, eine Flughafenführung, ein Ausflug auf den Bauernhof und vieles mehr.
Natürlich fehlen auch viele sportliche Angebote zum Reinschnuppern nicht. Vom Tennis bis hin zum Kung-Fu, das Repertoire ist äusserst vielfältig. Und wer es lieber ein wenig ruhiger mag, der findet diverse Bastelangebote im Gemeinschaftszentrum Roos. Die Beliebtheitsskala des diesjährigen Rägi Camps führt ganz klar die SRF-Besichtigung an, für welche sich für 40 Plätze über 210 Kinder angemeldet hatten.
Dass die Kinder ihren Spass unbeschwert geniessen können, dafür sorgen über 300 Helferinnen und Helfer, welche sich darum kümmern, dass auch vor und hinter den Kulissen alles reibungslos läuft. So auch beim jeweiligen gemeinsamen Mittagessen im «Meal & More», dessen Küche die ganze Woche mit einem täglich verschiedenen kindgerechten Menü aufwartet. Ebenfalls durften sich die Kids jeden Tag auf eine Autogrammstunde mit verschiedensten Sportlern freuen.
Heute geht nun das diesjährige Rägi Camp bereits wieder zu Ende, die Erlebnisse werden bei den jungen Teilnehmern aber sicherlich noch lange Erinnerungen hervorzaubern. Für das OK heisst es sicherlich, nach dem Rägi Camp ist vor dem Rägi Camp, und so werden sie wieder viele Stunden in die Vorbereitung für nächstes Jahr stecken. Dass dies möglich ist, verdankt man auch den grosszügigen Sponsoren, welche den grössten Teil der Kosten von bis zu 80 000 Franken für das Camp tragen.
Doch eines ist sicher, die vielen, schönen und erlebnisreichen Stunden, welche die Kinder erleben dürfen, ist mit Geld nicht aufzuwerten und manch einer, welcher selber aus den «Rägi-Camp-Schuhen» herausgewachsen ist, verbringt später noch gerne ein paar Stunden als Helfer im Camp.
Judith Sacchi
OK-Präsident Beat Hartmann freut sich über ein weiteres, gelungenes Rägi Camp. Bild: Judith Sacchi
Das diesjährige Rägi Camp neigt sich heute bereits wieder seinem Ende entgegen. Rund 520 Kinder genossen das Angebot in vollen Zügen.
Furttal. Es ist ein reges Kommen an diesem Dienstagmorgen auf dem Platz vor der Sportanlage Wisacher in Regensdorf – und das hat seinen Grund. Die Rägi-Camp-Woche ist in vollem Gang, über 500 Kinder finden sich ein, um einen weiteren Tag voller Spass und Entdeckungsreisen in neuen Gefilden zu erleben.
«Dieses Jahr haben sich 517 Kinder angemeldet», erzählt OK-Präsident Beat Hartmann. Zum 28. Mal findet das Camp statt, zum 24. Mal unter seiner Regie. «Und ja, es wird auch noch ein 25. Mal geben», lacht er, «es ist eine schöne Aufgabe und ich werde von einem tollen Team unterstützt». Und natürlich könne man auch jedes Jahr auf viele Vereine zählen, welche ein Angebot für das Rägi Camp auf die Beine stellen würden, so der OK-Präsident, «es machen rund 70 Vereine mit».
Kindern ab sechs Jahren steht die Woche offen, welche rege genützt wird. Die diesjährige Teilnehmerzahl bewege sich schon nahe der «Schmerzgrenze» des Machbaren, schmunzelt Hartmann.
Der Platz wird immer voller, Mario Diethelm greift zum Mikrofon, gibt einige Instruktionen und dann geht es los – die Teilnehmer strömen zu ihren Bussen, welche sie zu den verschiedenen Orten bringt, wo die Lektionen stattfinden.
Die Idee des Rägi Camps, das von Martin Lenggenhager in Zusammenarbeit mit grösseren Sportvereinen ins Leben gerufen wurde, ist klar, die Kinder können sich unter anderem einen Überblick über die Angebote der Vereine in der Region machen. Und so hat auch schon manch eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer seine Passion im Rägi Camp entdeckt.
Zudem werden den Kids auch spannende Ausflüge geboten, sei es eine Besichtigung des Bergwerks, eine Flughafenführung, ein Ausflug auf den Bauernhof und vieles mehr.
Natürlich fehlen auch viele sportliche Angebote zum Reinschnuppern nicht. Vom Tennis bis hin zum Kung-Fu, das Repertoire ist äusserst vielfältig. Und wer es lieber ein wenig ruhiger mag, der findet diverse Bastelangebote im Gemeinschaftszentrum Roos. Die Beliebtheitsskala des diesjährigen Rägi Camps führt ganz klar die SRF-Besichtigung an, für welche sich für 40 Plätze über 210 Kinder angemeldet hatten.
Dass die Kinder ihren Spass unbeschwert geniessen können, dafür sorgen über 300 Helferinnen und Helfer, welche sich darum kümmern, dass auch vor und hinter den Kulissen alles reibungslos läuft. So auch beim jeweiligen gemeinsamen Mittagessen im «Meal & More», dessen Küche die ganze Woche mit einem täglich verschiedenen kindgerechten Menü aufwartet. Ebenfalls durften sich die Kids jeden Tag auf eine Autogrammstunde mit verschiedensten Sportlern freuen.
Heute geht nun das diesjährige Rägi Camp bereits wieder zu Ende, die Erlebnisse werden bei den jungen Teilnehmern aber sicherlich noch lange Erinnerungen hervorzaubern. Für das OK heisst es sicherlich, nach dem Rägi Camp ist vor dem Rägi Camp, und so werden sie wieder viele Stunden in die Vorbereitung für nächstes Jahr stecken. Dass dies möglich ist, verdankt man auch den grosszügigen Sponsoren, welche den grössten Teil der Kosten von bis zu 80 000 Franken für das Camp tragen.
Doch eines ist sicher, die vielen, schönen und erlebnisreichen Stunden, welche die Kinder erleben dürfen, ist mit Geld nicht aufzuwerten und manch einer, welcher selber aus den «Rägi-Camp-Schuhen» herausgewachsen ist, verbringt später noch gerne ein paar Stunden als Helfer im Camp.
Judith Sacchi
Lade Fotos..