Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 24. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Die Verantwortlichen freuen sich, dass mit dem Spatenstich der Start für den Bau des neuen Neuland-Gebäudes erfolgt ist. Bild: sj
Im Beisein einer illustren Gästeschar ist der Startschuss zum neuen Gemeindezentrum der evangelischen Freikirche Neuland Buchs letzte Woche erfolgt. Mitte 2024 soll das Projekt fertig sein.
Buchs. Was lange währt, wird endlich gut - dies trifft es für den letzte Woche stattgefundenen Spatenstich in Buchs ziemlich gut. Nach rund zehnjähriger Abklärungs- und Planungszeit konnten somit die Arbeiten für das neue Gemeindezentrum der Freikirche Neuland gestartet werden. Dieser Moment teilten die «Neuland»-Verantwortlichen gerne mit einer Gästeschar.
Michael Russenberger zeigte sich erfreut, dass er ein Teil dieses Vorhabens sein dürfe. Das sei auch für ihn ein besonderer Moment. Vor Jahrzehnten habe er in Buchs ein Praktikum gemacht und nun habe ihn der Weg wieder hierher zurückgeführt. Seit Juni letzten Jahres ist er Pastor der Neuland Kirche Buchs. Bevor der Spatenstich erfolgte, erbat Russenberger Gottes Segen für die Bauzeit und den Neubau.
Grund für das Vorhaben ist, dass die jetzigen Räumlichkeiten am Fliederweg der Neuland-Freikirche Buchs (ehemals Chrischona) an ihre Kapazitätsgrenzen gestossen sind. Das nun 100 Jahre alte Gebäude, welches bereits vor gut 30 Jahren erweitert worden war, liess keine weiteren baulichen Massnahmen mehr zu und steht nun zum Verkauf.
Der Neubau, welcher unter der Federführung der Hug Architeken AG aus Weiningen steht, wird im Quartier Wüeri in Buchs entstehen und sein Herzstück soll ein integriertes Bistro sein, welches rund 40 Personen Platz bieten wird. Für die kleinen Gäste wird es zudem einen grossen Spielplatz geben. Ein Mehrzwecksaal für rund 340 Personen ist unter anderem ebenfalls geplant. Zudem wird auch Wohnraum geschaffen, neben einer Mitarbeiterwohnung werden sieben Eigentumswohnungen entstehen, wobei man am Spatenstich erfuhr, dass die meisten davon bereits verkauft sind.
Mit dem Spatenstich zum 12 Millionen teuren Projekt, welches aus dem Verkauf der geplanten Wohnungen und dem jetzigen Gebäude der Freikirche und Spenden gestemmt werden kann, ist die Basis gelegt, um verschiedene kirchliche und soziale Angebote für alle Generationen im Furttal in Buchs bieten zu können. Läuft alles nach Plan, sollte das neue Gemeindezentrum im 2024 seinem Zweck übergeben werden können.
Mehr Infos: www.neuland-kirche.ch
Judith Sacchi
Die Verantwortlichen freuen sich, dass mit dem Spatenstich der Start für den Bau des neuen Neuland-Gebäudes erfolgt ist. Bild: sj
Im Beisein einer illustren Gästeschar ist der Startschuss zum neuen Gemeindezentrum der evangelischen Freikirche Neuland Buchs letzte Woche erfolgt. Mitte 2024 soll das Projekt fertig sein.
Buchs. Was lange währt, wird endlich gut - dies trifft es für den letzte Woche stattgefundenen Spatenstich in Buchs ziemlich gut. Nach rund zehnjähriger Abklärungs- und Planungszeit konnten somit die Arbeiten für das neue Gemeindezentrum der Freikirche Neuland gestartet werden. Dieser Moment teilten die «Neuland»-Verantwortlichen gerne mit einer Gästeschar.
Michael Russenberger zeigte sich erfreut, dass er ein Teil dieses Vorhabens sein dürfe. Das sei auch für ihn ein besonderer Moment. Vor Jahrzehnten habe er in Buchs ein Praktikum gemacht und nun habe ihn der Weg wieder hierher zurückgeführt. Seit Juni letzten Jahres ist er Pastor der Neuland Kirche Buchs. Bevor der Spatenstich erfolgte, erbat Russenberger Gottes Segen für die Bauzeit und den Neubau.
Grund für das Vorhaben ist, dass die jetzigen Räumlichkeiten am Fliederweg der Neuland-Freikirche Buchs (ehemals Chrischona) an ihre Kapazitätsgrenzen gestossen sind. Das nun 100 Jahre alte Gebäude, welches bereits vor gut 30 Jahren erweitert worden war, liess keine weiteren baulichen Massnahmen mehr zu und steht nun zum Verkauf.
Der Neubau, welcher unter der Federführung der Hug Architeken AG aus Weiningen steht, wird im Quartier Wüeri in Buchs entstehen und sein Herzstück soll ein integriertes Bistro sein, welches rund 40 Personen Platz bieten wird. Für die kleinen Gäste wird es zudem einen grossen Spielplatz geben. Ein Mehrzwecksaal für rund 340 Personen ist unter anderem ebenfalls geplant. Zudem wird auch Wohnraum geschaffen, neben einer Mitarbeiterwohnung werden sieben Eigentumswohnungen entstehen, wobei man am Spatenstich erfuhr, dass die meisten davon bereits verkauft sind.
Mit dem Spatenstich zum 12 Millionen teuren Projekt, welches aus dem Verkauf der geplanten Wohnungen und dem jetzigen Gebäude der Freikirche und Spenden gestemmt werden kann, ist die Basis gelegt, um verschiedene kirchliche und soziale Angebote für alle Generationen im Furttal in Buchs bieten zu können. Läuft alles nach Plan, sollte das neue Gemeindezentrum im 2024 seinem Zweck übergeben werden können.
Mehr Infos: www.neuland-kirche.ch
Judith Sacchi
Lade Fotos..