Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Fröhlich und farbenfroh präsentierte sich die Kinderfasnacht in Regensdorf nach drei Jahren Pause bei schönstem Sonnenschein.
Regensdorf. Gleich für mehrere Jahrgänge sollte die 17. Regensdorfer Kinderfasnacht eine Premiere sein – war es doch die erste seit 2020. «Auch das schöne Wetter lässt uns auf viele Teilnehmer hoffen», sagte Philip Künzler von der IG Fasnacht. Bereits der Ansturm auf das kostenlose Kinderschminken im Zentrum Regensdorf übertraf die Erwartungen, mehr als 100 Jungen und Mädchen wollten sich in Spiderman, Schmetterling und Co. verwandeln lassen. Vor der Besammlung auf dem Zentrumsplatz, der sich im Konfettiregen farbenfroh präsentierte, mischten einige Guggenmusiker das «Zänti» zur Freude der Einkaufenden mit Pauken und Trompeten auf. Insgesamt vier auch optisch beeindruckende Guggenkapellen aus Glattfelden, Oberglatt, Wallisellen und Sarmenstorf (AG) heizten den Umzug musikalisch ein.
Ob Familien oder Freunde, Junge oder Junggebliebene – auf der abgesperrten Umzugsstrecke waren zahlreiche prächtige Kostüme zu sehen: Prinzessin und Pipi Langstrumpf, Drachen, Einhorn und andere Fabelwesen gaben sich ein Stelldichein. Endpunkt war das GZ Roos, wo Würstchen und Saft Stärkung für alle versprachen und ein Kuchenbuffet lockte, währenddessen Clownin Ronka im Saal für Unterhaltung sorgte.
GZ Roos-Leiterin Julia Giger prämierte die originellsten Maskierungen. «Ein voller Erfolg», zeigte sie sich begeistert. Zum reibungslosen Ablauf der fröhlichen Feier trugen die Pfadis Altburg und Alt-Regensberg und viele weitere helfende Hände bei.
Martina Kleinsorg
Fröhlich und farbenfroh präsentierte sich die Kinderfasnacht in Regensdorf nach drei Jahren Pause bei schönstem Sonnenschein.
Regensdorf. Gleich für mehrere Jahrgänge sollte die 17. Regensdorfer Kinderfasnacht eine Premiere sein – war es doch die erste seit 2020. «Auch das schöne Wetter lässt uns auf viele Teilnehmer hoffen», sagte Philip Künzler von der IG Fasnacht. Bereits der Ansturm auf das kostenlose Kinderschminken im Zentrum Regensdorf übertraf die Erwartungen, mehr als 100 Jungen und Mädchen wollten sich in Spiderman, Schmetterling und Co. verwandeln lassen. Vor der Besammlung auf dem Zentrumsplatz, der sich im Konfettiregen farbenfroh präsentierte, mischten einige Guggenmusiker das «Zänti» zur Freude der Einkaufenden mit Pauken und Trompeten auf. Insgesamt vier auch optisch beeindruckende Guggenkapellen aus Glattfelden, Oberglatt, Wallisellen und Sarmenstorf (AG) heizten den Umzug musikalisch ein.
Ob Familien oder Freunde, Junge oder Junggebliebene – auf der abgesperrten Umzugsstrecke waren zahlreiche prächtige Kostüme zu sehen: Prinzessin und Pipi Langstrumpf, Drachen, Einhorn und andere Fabelwesen gaben sich ein Stelldichein. Endpunkt war das GZ Roos, wo Würstchen und Saft Stärkung für alle versprachen und ein Kuchenbuffet lockte, währenddessen Clownin Ronka im Saal für Unterhaltung sorgte.
GZ Roos-Leiterin Julia Giger prämierte die originellsten Maskierungen. «Ein voller Erfolg», zeigte sie sich begeistert. Zum reibungslosen Ablauf der fröhlichen Feier trugen die Pfadis Altburg und Alt-Regensberg und viele weitere helfende Hände bei.
Martina Kleinsorg
Lade Fotos..