Jetzt entscheidet der Regierungsrat über das Schulbudget 2023
Zum zweiten Mal haben die Stimmbürger das Budget 2023 der Primarschule Dänikon-Hüttikon bachab geschickt. Jetzt wird der Regierungsrat darüber entscheiden. weiterlesen
Freitag, 24. März 2023
Zum zweiten Mal haben die Stimmbürger das Budget 2023 der Primarschule Dänikon-Hüttikon bachab geschickt. Jetzt wird der Regierungsrat darüber entscheiden. weiterlesen
In der Furttaler Gemeinde Boppelsen stehen personelle Veränderungen an: Eine Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung hat Überzeiten und Ferienguthaben von über einem Jahr. weiterlesen
Auch im Zürcher Unterland gibt es noch Spitzenmacherinnen. Eine davon ist Yvonne Baumann aus Oberhasli. Doch sie verpasst den traditionellen Mustern ein modernes Design. weiterlesen
Im alten Ortskern von Regensdorf tut sich etwas: Bauplätze sind die einstige «Schmitte» an der Alten Dällikerstrasse und die in unmittelbarer Nähe gelegene ehemalige «Fröschegrueb». weiterlesen
Rund 120 Eltern haben sich bis jetzt dem kürzlich gegründeten Elternverein Dänikon-Hüttikon angeschlossen. Aus der momentan schwierigen Situation an der Schule gegründet, will der Verein aber auch künftig Sprachrohr der Eltern sein. weiterlesen
In der historischen Wohnung in der Mühle Otelfingen wohnen die Dübendorfers seit 18 Jahren. Viel Holz und dickes Mauerwerk, kleine Fenster und grosszügige Räume prägen die Atmosphäre. Und noch etwas: Viel Kultur und Betrieb. weiterlesen
Dällikon. Im Mehrzwecksaal der Schulanlage Leepünt drehte sich an der erstmals vom Verein Familien Dällikon organisierten Kinderfasnacht am vergangenen Samstag die Spiegelkugel mit buntem Licht, Kindermusikhits reihten sich aneinander und... weiterlesen
Der Einlegerverein «Restaurant Sennhof» in Dällikon pflegt seit bald 25 Jahren eine selten gewordene Tradition. Von der wöchentlichen Einzahlung in den Sparkasten profitieren die Mitglieder, aber auch der Wirt. weiterlesen
Anfangs März ist in der Mühle Otelfingen Blues-Musik angesagt. Zu Gast sind die «Acoustic Blues Brothers» mit dem Otelfinger und Bluespionier Dinu Logoz. weiterlesen
Fröhlich und farbenfroh präsentierte sich die Kinderfasnacht in Regensdorf nach drei Jahren Pause bei schönstem Sonnenschein. weiterlesen
Ab 2026 liefert Migros eine grosse Menge Online-Artikel von Regensdorf aus. Am Dienstag war die Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum. 500 Arbeitsplätze sollen hier entstehen. weiterlesen
Landauf, landab werden heute Dreikönigskuchen gegessen und Königinnen und Könige für einen Tag gekrönt. Die Geschichte hinter dem Traditionsgebäck reicht bis zu den Römern zurück. weiterlesen
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Furttaler Vereine bereit. In den Ballsportarten wird bereits in den nächsten Wochen wieder um Punkte gekämpft. Der TV Regensdorf muss sich bis Juni auf das Jahres-Highlight gedulden. weiterlesen
Helene Oertig malt seit ihrer Kindheit. Vor kurzem ist eines ihrer Bilder bei einem internationalen Wettbewerb mit dem Verdienstpreis weiterlesen
Im Jahr 2022 haben zahlreiche Vereine aus dem Furttal sportliche Erfolgsgeschichten geschrieben. Ein Rückblick auf die Jahresbilanz der Athletinnen und Athleten. weiterlesen
Der EHC Buchs-Northstars hat am letzten Sonntag den ersten Sieg der Saison eingefahren. Im neuen Jahr soll der drohende Abstieg noch verhindert werden. Neben dem Eis ist der gesellige Aspekt ebenso wichtig wie der sportliche. weiterlesen
Für die Gesellschaftsjagd am Altberg machen alle örtlichen Jagdgesellschaften mit, auch die Limmattalseite ist dabei. Im Fokus: Das Schwarzwild und Rehe, um den Bestand zu regulieren. weiterlesen
Die Hinrunde in der Tischtennis-Meisterschaft ist gespielt. Die Teams des TTC Buchs ZH sind bis anhin unterschiedlich erfolgreich unterwegs. Von Auf- bis Abstiegen ist noch alles möglich. weiterlesen
Die Feuerwehr Buchs-Dällikon hat einen neuen Kommandanten - Marc Eugster wird ab dem neuen Jahr das Zepter übernehmen, zusammen mit seinem Vize Peter Spillmann. weiterlesen
Im Beisein einer illustren Gästeschar ist der Startschuss zum neuen Gemeindezentrum der evangelischen Freikirche Neuland Buchs letzte Woche erfolgt. Mitte 2024 soll das Projekt fertig sein. weiterlesen
Nach 15 Jahren nahm der Zirkus Otelli Abschied von seinem derzeitigen Probenlokal «MeKa» - und wie es sich für einen Zirkus gehört, mit Pauken und Trompeten. weiterlesen
Die Situation rund um die Primarschule Hüttikon-Dänikon sorgt für Gesprächsstoff und viele Emotionen - wie auch an der Schulgemeindeversammlung deutlich wurde. weiterlesen
Die Sorgen der Welt einen Abend lang vergessen – das verspricht die «Schlagertherapie» des bekannten Trompeters Thomas Gansch. Mit drei Mitmusikern tritt er am 17. Dezember in der Mühle Otelfingen auf. weiterlesen
Mit Zwhatt ist am Mittwoch ein neues Stadtquartier in Regensdorf offiziell lanciert worden – inklusive Kunstmuseum, das im Fundament des Areals einbetoniert ist. weiterlesen
Am Nelson Cup zelebrierten die Mitglieder des Fechtclubs Otelfingen am Samstag die Freude am Fechtsport. Obwohl der Spass stets im Vordergrund stand, waren die Duelle äusserst umkämpft. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Zum zweiten Mal haben die Stimmbürger das Budget 2023 der Primarschule Dänikon-Hüttikon bachab geschickt. Jetzt wird der Regierungsrat darüber entscheiden. weiterlesen
In der Furttaler Gemeinde Boppelsen stehen personelle Veränderungen an: Eine Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung hat Überzeiten und Ferienguthaben von über einem Jahr. weiterlesen
Auch im Zürcher Unterland gibt es noch Spitzenmacherinnen. Eine davon ist Yvonne Baumann aus Oberhasli. Doch sie verpasst den traditionellen Mustern ein modernes Design. weiterlesen
Im alten Ortskern von Regensdorf tut sich etwas: Bauplätze sind die einstige «Schmitte» an der Alten Dällikerstrasse und die in unmittelbarer Nähe gelegene ehemalige «Fröschegrueb». weiterlesen
Rund 120 Eltern haben sich bis jetzt dem kürzlich gegründeten Elternverein Dänikon-Hüttikon angeschlossen. Aus der momentan schwierigen Situation an der Schule gegründet, will der Verein aber auch künftig Sprachrohr der Eltern sein. weiterlesen
In der historischen Wohnung in der Mühle Otelfingen wohnen die Dübendorfers seit 18 Jahren. Viel Holz und dickes Mauerwerk, kleine Fenster und grosszügige Räume prägen die Atmosphäre. Und noch etwas: Viel Kultur und Betrieb. weiterlesen
Dällikon. Im Mehrzwecksaal der Schulanlage Leepünt drehte sich an der erstmals vom Verein Familien Dällikon organisierten Kinderfasnacht am vergangenen Samstag die Spiegelkugel mit buntem Licht, Kindermusikhits reihten sich aneinander und... weiterlesen
Der Einlegerverein «Restaurant Sennhof» in Dällikon pflegt seit bald 25 Jahren eine selten gewordene Tradition. Von der wöchentlichen Einzahlung in den Sparkasten profitieren die Mitglieder, aber auch der Wirt. weiterlesen
Anfangs März ist in der Mühle Otelfingen Blues-Musik angesagt. Zu Gast sind die «Acoustic Blues Brothers» mit dem Otelfinger und Bluespionier Dinu Logoz. weiterlesen
Fröhlich und farbenfroh präsentierte sich die Kinderfasnacht in Regensdorf nach drei Jahren Pause bei schönstem Sonnenschein. weiterlesen
Ab 2026 liefert Migros eine grosse Menge Online-Artikel von Regensdorf aus. Am Dienstag war die Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum. 500 Arbeitsplätze sollen hier entstehen. weiterlesen
Landauf, landab werden heute Dreikönigskuchen gegessen und Königinnen und Könige für einen Tag gekrönt. Die Geschichte hinter dem Traditionsgebäck reicht bis zu den Römern zurück. weiterlesen
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Furttaler Vereine bereit. In den Ballsportarten wird bereits in den nächsten Wochen wieder um Punkte gekämpft. Der TV Regensdorf muss sich bis Juni auf das Jahres-Highlight gedulden. weiterlesen
Helene Oertig malt seit ihrer Kindheit. Vor kurzem ist eines ihrer Bilder bei einem internationalen Wettbewerb mit dem Verdienstpreis weiterlesen
Im Jahr 2022 haben zahlreiche Vereine aus dem Furttal sportliche Erfolgsgeschichten geschrieben. Ein Rückblick auf die Jahresbilanz der Athletinnen und Athleten. weiterlesen
Der EHC Buchs-Northstars hat am letzten Sonntag den ersten Sieg der Saison eingefahren. Im neuen Jahr soll der drohende Abstieg noch verhindert werden. Neben dem Eis ist der gesellige Aspekt ebenso wichtig wie der sportliche. weiterlesen
Für die Gesellschaftsjagd am Altberg machen alle örtlichen Jagdgesellschaften mit, auch die Limmattalseite ist dabei. Im Fokus: Das Schwarzwild und Rehe, um den Bestand zu regulieren. weiterlesen
Die Hinrunde in der Tischtennis-Meisterschaft ist gespielt. Die Teams des TTC Buchs ZH sind bis anhin unterschiedlich erfolgreich unterwegs. Von Auf- bis Abstiegen ist noch alles möglich. weiterlesen
Die Feuerwehr Buchs-Dällikon hat einen neuen Kommandanten - Marc Eugster wird ab dem neuen Jahr das Zepter übernehmen, zusammen mit seinem Vize Peter Spillmann. weiterlesen
Im Beisein einer illustren Gästeschar ist der Startschuss zum neuen Gemeindezentrum der evangelischen Freikirche Neuland Buchs letzte Woche erfolgt. Mitte 2024 soll das Projekt fertig sein. weiterlesen
Nach 15 Jahren nahm der Zirkus Otelli Abschied von seinem derzeitigen Probenlokal «MeKa» - und wie es sich für einen Zirkus gehört, mit Pauken und Trompeten. weiterlesen
Die Situation rund um die Primarschule Hüttikon-Dänikon sorgt für Gesprächsstoff und viele Emotionen - wie auch an der Schulgemeindeversammlung deutlich wurde. weiterlesen
Die Sorgen der Welt einen Abend lang vergessen – das verspricht die «Schlagertherapie» des bekannten Trompeters Thomas Gansch. Mit drei Mitmusikern tritt er am 17. Dezember in der Mühle Otelfingen auf. weiterlesen
Mit Zwhatt ist am Mittwoch ein neues Stadtquartier in Regensdorf offiziell lanciert worden – inklusive Kunstmuseum, das im Fundament des Areals einbetoniert ist. weiterlesen
Am Nelson Cup zelebrierten die Mitglieder des Fechtclubs Otelfingen am Samstag die Freude am Fechtsport. Obwohl der Spass stets im Vordergrund stand, waren die Duelle äusserst umkämpft. weiterlesen
Lade Fotos..