Rolf Anliker
aus Bülach wird zur Adventszeit zum Samichlaus.
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion.
Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen?
Ob wir es schaffen oder nicht,... weiterlesen
Die Politikwissenschaftlerin Isabelle Stadelmann erforscht die Prozesse der politischen Meinungsbildung. Sie sagt, die Leute gingen oft von falschen Voraussetzungen aus. weiterlesen
Mikroplastik ist nicht nur um uns, sondern auch in uns. Jüngst fand eine Studie verschiedene Plastik im Darm. Doch ist das ein Problem? weiterlesen
In Schweden wird derzeit für das weltweit erste Endlager für hochaktiven Atommüll geforscht. Ein Besuch im Felslabor zeigt, was die Schweiz von Schweden lernen kann. weiterlesen
Nach einem dramatischen Anstieg von Masern-Infektionen werden Rufe nach obligatorischen Impfungen laut. Doch die Massnahme ist politisch umstritten – und auch wissenschaftlich nicht über alle Zweifel erhaben. weiterlesen
Willkommen in der Schweizer Start-up-Welt! Für eigene junge Unternehmen verlassen Forschende den Elfenbeinturm gerne. Weshalb die Hochschulen die Gründer mittlerweile aktiv unterstützen. weiterlesen
Lade Fotos..