Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Der Medicus» England im 11. Jahrhundert. Der Waise Rob Cole (T. Payne) hat eine natürliche Begabung in Sachen Heilkunde und schliesst sich einem Bader an, um mehr von dem Metier zu erlernen. Eines Tages erfährt er, dass es in der persischen Stadt Isfahan einen Mann namens Ibn Sina (B. Kingsley) gibt, der Medizin lehrt. Cole beschliesst, Sinas Schüler zu werden und nimmt deswegen an sich eine Beschneidung vor, da der Zutritt zur Stadt nur Muslimen und Juden erlaubt ist. Als Jude Jesse Ben Benjamin lernt Cole dort nicht nur die Grundlagen der Medizin kennen, sondern nimmt verboternerweise auch Obduktionen an menschlichen Leichen vor. Das bleibt nicht ohne Folgen. SB
«Der Medicus», 15. Januar, 20.15 Uhr auf 3Sat.
ALBUM: Iggy Pop – «Every Loser» Dieser Mann ist nicht kaputt zu kriegen, und das ist unser Glück. Der mittlerweile 75-jährige Iggy Pop ist eine lebende Rocklegende und nicht weniger als ein Wegbereiter des Punks. Nachdem der US-Amerikaner in den letzten Jahren eher experimentelle Werke veröffentlichte, ist er auf seinem neuen Album «Every Loser» wieder so, wie ihn sich die Fans wünschen: Dreckig, kraftvoll, rockig und voller Energie. Unterstützt wird er dabei von Produzent Andrew Watt und befreundeten Musikern wie Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Duff McKagan (Guns N’Roses) und dem letztes Jahr leider verstorbenen Foo-Fighters- Drummer Taylor Hawkins. SAG
«Every Loser» gibt es als CD, Vinyl und auf digitalen Kanälen
BUCH: «Eine Frage der Chemie» Sechzigerjahre. Frauen tragen Hemdblusenkleider, stehen am Herd und stellen ihre Wünsche und Bedürfnisse hinten an. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden und einen eigenen Weg zu gehen. Der Debütroman von Bonnie Garmus porträtiert eine starke Frau und alleinerziehende Mutter, die für ihre Rechte kämpft und es in die TV-Show «Essen um sechs» schafft. Denn für die Naturwissenschaftlerin ist Kochen Chemie. Ein Buch mit Tiefgang und Witz, über eine Frau, die sich selber treu bleibt und in einer konservativen Gesellschaft gegen Vorurteile ankämpft. Flüssig und amüsant geschrieben. GH
«Eine Frage der Chemie», Bonnie Garmus, ISBN: 978-3-492-07109-3
KINO: «99 Moons» Die 28-jährige Wissenschaftlerin Bigna ist es gewohnt, alles unter Kontrolle zu haben, doch ihr Sexleben ist von Geheimnissen umgeben. Der 33-jährige Frank sucht im Drogenrausch nach dem Lebenssinn und ernährt sich von der Zuneigung anderer. Zwei gegensätzliche Menschen, die sich zufällig begegnen und sich in einer leidenschaftlichen Affäre verstricken. Frank berührt etwas in Bigna. Schnell versucht sie, ihn loszuwerden. Doch ihre Wege werden sich immer wieder kreuzen. Das Drama «99 Moons» des Zürcher Regisseurs Jan Gassmann feierte im vergangenen Mai an den Filmfestspielen Cannes Premiere. JS
«99 Moons» startet am 12. Januar in den Deutschschweizer Kinos.
TV: «Der Medicus» England im 11. Jahrhundert. Der Waise Rob Cole (T. Payne) hat eine natürliche Begabung in Sachen Heilkunde und schliesst sich einem Bader an, um mehr von dem Metier zu erlernen. Eines Tages erfährt er, dass es in der persischen Stadt Isfahan einen Mann namens Ibn Sina (B. Kingsley) gibt, der Medizin lehrt. Cole beschliesst, Sinas Schüler zu werden und nimmt deswegen an sich eine Beschneidung vor, da der Zutritt zur Stadt nur Muslimen und Juden erlaubt ist. Als Jude Jesse Ben Benjamin lernt Cole dort nicht nur die Grundlagen der Medizin kennen, sondern nimmt verboternerweise auch Obduktionen an menschlichen Leichen vor. Das bleibt nicht ohne Folgen. SB
«Der Medicus», 15. Januar, 20.15 Uhr auf 3Sat.
ALBUM: Iggy Pop – «Every Loser» Dieser Mann ist nicht kaputt zu kriegen, und das ist unser Glück. Der mittlerweile 75-jährige Iggy Pop ist eine lebende Rocklegende und nicht weniger als ein Wegbereiter des Punks. Nachdem der US-Amerikaner in den letzten Jahren eher experimentelle Werke veröffentlichte, ist er auf seinem neuen Album «Every Loser» wieder so, wie ihn sich die Fans wünschen: Dreckig, kraftvoll, rockig und voller Energie. Unterstützt wird er dabei von Produzent Andrew Watt und befreundeten Musikern wie Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Duff McKagan (Guns N’Roses) und dem letztes Jahr leider verstorbenen Foo-Fighters- Drummer Taylor Hawkins. SAG
«Every Loser» gibt es als CD, Vinyl und auf digitalen Kanälen
BUCH: «Eine Frage der Chemie» Sechzigerjahre. Frauen tragen Hemdblusenkleider, stehen am Herd und stellen ihre Wünsche und Bedürfnisse hinten an. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden und einen eigenen Weg zu gehen. Der Debütroman von Bonnie Garmus porträtiert eine starke Frau und alleinerziehende Mutter, die für ihre Rechte kämpft und es in die TV-Show «Essen um sechs» schafft. Denn für die Naturwissenschaftlerin ist Kochen Chemie. Ein Buch mit Tiefgang und Witz, über eine Frau, die sich selber treu bleibt und in einer konservativen Gesellschaft gegen Vorurteile ankämpft. Flüssig und amüsant geschrieben. GH
«Eine Frage der Chemie», Bonnie Garmus, ISBN: 978-3-492-07109-3
KINO: «99 Moons» Die 28-jährige Wissenschaftlerin Bigna ist es gewohnt, alles unter Kontrolle zu haben, doch ihr Sexleben ist von Geheimnissen umgeben. Der 33-jährige Frank sucht im Drogenrausch nach dem Lebenssinn und ernährt sich von der Zuneigung anderer. Zwei gegensätzliche Menschen, die sich zufällig begegnen und sich in einer leidenschaftlichen Affäre verstricken. Frank berührt etwas in Bigna. Schnell versucht sie, ihn loszuwerden. Doch ihre Wege werden sich immer wieder kreuzen. Das Drama «99 Moons» des Zürcher Regisseurs Jan Gassmann feierte im vergangenen Mai an den Filmfestspielen Cannes Premiere. JS
«99 Moons» startet am 12. Januar in den Deutschschweizer Kinos.
Lade Fotos..