Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 2. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Dschungelkind» Weil er die Sprache und Gebräuche der Papuas erforschen will, beschliesst der deutsche Sprachwissenschaftler Klaus Kluegler (Thomas Kretschmann) 1979, mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in den Dschungel Neuguineas zu ziehen. Während die ältere Tochter Judith und auch Mutter Doris sich mit der neuen Umgebung schwer tun, ist die achtjährige Sabine sofort fasziniert von der neuen Welt aus unendlichem Grün, Naturgewalten, steinzeitlichen Rhythen und freundet sich bald mit den Einheimischen an. Als die Familie nach vielen Jahren in Deutschland Urlaub macht, findet sich Sabine kaum mehr zurecht. Film nach einer wahren Begebenheit. SB
«Dschungelkind», 16. 10., 20.15 Uhr auf 3Sat.
DISNEY+: «The Walking Dead» – das grosse Finale Vor zwölf Jahren lief erstmals die Zombie-Horrorserie «The Walking Dead», die auf einer Comicreihe basiert, und wurde innert kürzester Zeit zum Welterfolg. Elf Staffeln gibt es mittlerweile, sowie drei bereits ausgestrahlte Spin-Offs und drei, die noch folgen werden. Die Hauptserie neigt sich nun aber dem Ende zu, und wir dürfen gespannt sein, wie es mit Daryl, Carol und Negan weitergeht. Während Netflix-Nutzer noch warten müssen, zeigt Disney+ wöchentlich eine neue Episode der letzten Staffel, die mit einem zweistündigen Finale enden wird. Und die Fans sind vor allem gespannt: Werden Rick und Michonne zurückkehren? SAG
Die finale Staffel von «The Walking Dead» gibt es auf Disney+
BUCH: «Feuer und Blut» von George R. R. Martin Seit zwei Monaten läuft das Game-of-Thrones-Prequel «House of the Dragon» mit grossem Erfolg, bei uns ist die Serie auf Sky zu sehen. Die Geschichte dazu basiert auf dem Buch «Feuer und Blut», ist letztlich aber nur ein Kapitel davon. Denn das 900-seitige Werk von George R.R. Martin spielt während mehreren Jahrhunderten und erzählt die packende Geschichte des Königshauses Targaryen. Von den Anfängen, als Aegon die verschiedenen Reiche von Westeros eroberte, bis hin zum legendären «Tanz der Drachen», der den Untergang dieser Dynastie einläutete. Mehr ein Geschichtsbuch als eine durchgehende Story, aber trotzdem sehr lesenswert. SAG
«Feuer und Blut», Penhaligon Verlag ISBN 978-3-7645-3223-9
KINO: «Der Gesang der Flusskrebse» Kya lebt im Sumpfgebiet North Carolinas. Der alkoholkranke Vater schlägt die Mutter und die Kinder. Eines Tages fliehen alle vor Angst, bis auch noch der Vater die einsame Hütte verlässt und das Marschmädchen zurücklässt. Es lernt, mit der Natur zu leben, kennt jede Pflanze und jeden Vogel. Die verschlossene Kya öffnet ihr Herz, doch während sie von einem Mann geliebt wird, misshandelt sie der nächste. Als ein junger Mann tot aufgefunden wird, verdächtigt man sie des Mordes. «Der Gesang der Flusskrebse» – basierend auf dem Weltbestseller – ist ein spannendes Dama. Liebevoll gefilmt mit Naturaufnahmen, die das Herz erwärmen. GH
«Der Gesang der Flusskrebse», derzeit im Kino, cineman.ch
TV: «Dschungelkind» Weil er die Sprache und Gebräuche der Papuas erforschen will, beschliesst der deutsche Sprachwissenschaftler Klaus Kluegler (Thomas Kretschmann) 1979, mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in den Dschungel Neuguineas zu ziehen. Während die ältere Tochter Judith und auch Mutter Doris sich mit der neuen Umgebung schwer tun, ist die achtjährige Sabine sofort fasziniert von der neuen Welt aus unendlichem Grün, Naturgewalten, steinzeitlichen Rhythen und freundet sich bald mit den Einheimischen an. Als die Familie nach vielen Jahren in Deutschland Urlaub macht, findet sich Sabine kaum mehr zurecht. Film nach einer wahren Begebenheit. SB
«Dschungelkind», 16. 10., 20.15 Uhr auf 3Sat.
DISNEY+: «The Walking Dead» – das grosse Finale Vor zwölf Jahren lief erstmals die Zombie-Horrorserie «The Walking Dead», die auf einer Comicreihe basiert, und wurde innert kürzester Zeit zum Welterfolg. Elf Staffeln gibt es mittlerweile, sowie drei bereits ausgestrahlte Spin-Offs und drei, die noch folgen werden. Die Hauptserie neigt sich nun aber dem Ende zu, und wir dürfen gespannt sein, wie es mit Daryl, Carol und Negan weitergeht. Während Netflix-Nutzer noch warten müssen, zeigt Disney+ wöchentlich eine neue Episode der letzten Staffel, die mit einem zweistündigen Finale enden wird. Und die Fans sind vor allem gespannt: Werden Rick und Michonne zurückkehren? SAG
Die finale Staffel von «The Walking Dead» gibt es auf Disney+
BUCH: «Feuer und Blut» von George R. R. Martin Seit zwei Monaten läuft das Game-of-Thrones-Prequel «House of the Dragon» mit grossem Erfolg, bei uns ist die Serie auf Sky zu sehen. Die Geschichte dazu basiert auf dem Buch «Feuer und Blut», ist letztlich aber nur ein Kapitel davon. Denn das 900-seitige Werk von George R.R. Martin spielt während mehreren Jahrhunderten und erzählt die packende Geschichte des Königshauses Targaryen. Von den Anfängen, als Aegon die verschiedenen Reiche von Westeros eroberte, bis hin zum legendären «Tanz der Drachen», der den Untergang dieser Dynastie einläutete. Mehr ein Geschichtsbuch als eine durchgehende Story, aber trotzdem sehr lesenswert. SAG
«Feuer und Blut», Penhaligon Verlag ISBN 978-3-7645-3223-9
KINO: «Der Gesang der Flusskrebse» Kya lebt im Sumpfgebiet North Carolinas. Der alkoholkranke Vater schlägt die Mutter und die Kinder. Eines Tages fliehen alle vor Angst, bis auch noch der Vater die einsame Hütte verlässt und das Marschmädchen zurücklässt. Es lernt, mit der Natur zu leben, kennt jede Pflanze und jeden Vogel. Die verschlossene Kya öffnet ihr Herz, doch während sie von einem Mann geliebt wird, misshandelt sie der nächste. Als ein junger Mann tot aufgefunden wird, verdächtigt man sie des Mordes. «Der Gesang der Flusskrebse» – basierend auf dem Weltbestseller – ist ein spannendes Dama. Liebevoll gefilmt mit Naturaufnahmen, die das Herz erwärmen. GH
«Der Gesang der Flusskrebse», derzeit im Kino, cineman.ch
Lade Fotos..